hello,
sorry, für meine, vielleicht etwas freche antwort. aber es kann doch nicht sein, dass man null ahnung hat was man will bzw. benötigt. du hast doch nicht von heute auf morgen die eingebung, dass du urlaub mit dem rad machen möchtest und dazu noch gleich die komplette ausrüstung benötigst. man beschäftigt sich doch schon im vorfeld mit der materie, hat produkte/ preise mit denen man liebeugelt und stellt dann fragen, zu dieser vorauswahl. ausserdem hat jeder seine eigenen vorlieben und finazielle möglichkeiten. es gibt leute die kaufen sich ausrüstung für 2000 euro und merken nach 3 tagen, dass das touren nix für sie ist. dann gibt es leute, die haben ausrüstung vom baumarkt und fahren damit seit jahren erfolgreich in den urlaub. also pauschal kann man das wirklich nicht beantworten. du gehst ja auch nicht ins autohaus und sagts: ich möchte ein auto kaufen. welches soll ich nehmen? das rote oder das blaue.
ich z.b. fahre mit einem 26" mtb in urlaub (auch sehr viel strasse), habe einen tubus cargo gepäckträger, ortlieb backroller und eine ortlieb packrolle, ein salewa denali II zelt, eine artich iso matte für 36 euro bei karstadt im angebot gekauft, aber einen daunenschlafsack für 180 euro, einen tangria kocher mit spiritus und bw-besteck und komme seit 8 jahren super damit zurecht. für andere leute wieder wäre das zu teuer, zu billig oder einfach nur schrott.
aber eigentlich sollte man an den aufgelisteten dingen nicht sparen. dafür ist man bei einem outdoor-urlaub, in weniger erschlossenen gebieten, zu sehr davon abhängig. du solltest dir überlegen, was du damit machen willst und dann gezielt ausrüstung aussuchen.
bye
ue