Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (3 unsichtbar), 3374 Gäste und 796 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559333 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 34
cyclist 23
Juergen 23
iassu 18
natash 18
Themenoptionen
#445500 - 11.06.08 09:41 Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen [Re: Hesse]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
Hallo,

naja, die Verschiebbaren Ausfallenden haben gegenüber dem Excenter den Nachteil, dass sie synchron verschoben werden müssen. Besonders, wenn Scheibenbremsen eingebaut sind. Ggf. ist nach dem Verschieben die hintere Bremse wieder minimal einzubremsen. Scheibenbremse ist nur nach IS2000 möglich, zumindest sind mir noch keine PM begegnet.

Aber bei Felgenbremsen gibt es zumindest ab 26" keine Probleme, denn die Richtung der Verschiebung steht ziemlich senkrecht zur Positionierung der Cantisockel. Da sorgt der Rahmenbauer für. Wenn die Felgenbremse in mittlerer Stellung ordentlich justiert wurde, gibt es beim Nachspannen der Kette normalerweise keine Probleme. Die alten, horizontalen Ausfallenden, die lange Zeit üblich waren, haben auch nicht jedes mal eine Neujustage der Hinterbremse erfordert.

Die verschiebbaren Ausfallenden haben aber auch Vorteile.
-Ein Alu-Excenter im Alurahmen kann festgammeln.
-Das Teil ist gefräst und eloxiert. Eine Nachbearbeitung der IS2000 Aufnahme ist in der Regel nicht erforderlich.
-Umbau von Ketten- auf Nabenschaltung, P5 auf Rohloff, Felgen- auf Scheibenbremse usw ist problemlos möglich. Praktiker kaufen Ausfallenden für alles, links Rohloff und Scheibenbremse, rechts Schaltauge, Ästheten und Gewichtstuner nur für das, was wirklich gebraucht wird.
-Bei Kettenschaltung ist das Schaltauge problemlos austauschbar, ein "Normteil". Und nicht speziell zum Rahmen passend
-Bei Kettenschaltung kann das Schaltwerk oft (leider nicht immer) "überreizt" werden, falls erforderlich. Ein Schaltwerk, das z.B. mit 43 Zähnen Differenz angegeben ist, kann zusätzlich noch zwei Kettenglieder ausgleichen, um unterschiedlich lange Ausfallenden bzw. vom üblichen abweichende Kettenblätter zu ermöglichen. Da durch das Verschieben die erforderliche Kettenlänge genau einstellbar ist, können diese zwei Kettenglieder genutzt werden, um vier weitere Zähne Differenz zu realisieren
-Es gibt spezielle Adapter für die Weberkupplung, die an den Schrauben des verschiebbaren Ausfallendes befestigt werden, und so den Radausbau vereinfachen und stabiler am Hintarbau ankoppeln. Weder Schraubachse noch längere Steckachse sind erforderlich

Hab ich was vergessen?

Grüße
hans-albert

Geändert von hans-albert (11.06.08 09:44)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen fmuel 10.06.08 18:10
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Claudius 10.06.08 18:18
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen fmuel 10.06.08 18:29
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Falk 10.06.08 18:48
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen fmuel 10.06.08 19:02
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen GeorgR 10.06.08 19:07
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen latscher 10.06.08 19:56
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen  Off-topic stax 10.06.08 20:23
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen konrad 10.06.08 20:33
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Falk 10.06.08 22:56
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen fmuel 11.06.08 04:17
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Hesse 11.06.08 07:36
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen malte 68 11.06.08 09:04
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen hans-albert 11.06.08 09:41
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen natcho 11.06.08 16:01
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen fmuel 11.06.08 16:32
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen dogfish 11.06.08 16:59
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen natcho 11.06.08 17:00
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen LudgerP 12.06.08 06:09
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Falk 12.06.08 12:21
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen hans-albert 12.06.08 13:18
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Claudius 10.06.08 23:02
www.bikefreaks.de