Moin,

In Antwort auf: nanadine

Kaufe keine Reifen die gewichtsreduziert sind. Die Hersteller sparen Gewicht an den Flanken ein, diese reißen beim Tandem (-Hinterrad) besonders schnell.
Unter Tandemteams sind eigentlich die Reifen Schwalbe Marathon XR und Conti TopTouring 2000 für Flankenrisse berüchtigt. Das sind beides keine Leichtgewichte.

Zitat:

Eine Rohloff lohnt sich in ihrer Anschaffung vielleicht doch? Unser Tandem ist 1 Jahr alt und fraß schon 2 Ketten, 1 Ritzelpaket, Umlenkröllchen und das Kettenblatt ist auch bald dran. Außerdem entfällt dann -fast- das lästige Gangeinstellen und freikratzen von Ritzeln.
Wieviel Kilometer seid ihr denn gefahren? Die Zeit spielt keine Rolle beim Verschleiß. Neben den Kilometern spielen die äußeren Umstände eine große Rolle. Auf 3 Wochen Campingtour mit Regen und Sandwegen ist das deutlich anders als auf Strassen mit Kettenpflege zwischendurch.

Zitat:

Frage am Rande:
Was ich noch nicht geklärt habe: Was ist mit der Rohloff mit Scheibenbremsaufnahme und der Bob Achse, kann man die kombinieren? Wir habe nämlich einen breiteren Hinterbau und auch nicht die passenden Ausfallenden für Rohloff.
Da ich schon ein Cannondaletandem mit Rohloff gesehen habe, sehe ich das nicht so drastisch wie Martina, aber einfach einbauen geht nicht. Hast du das schon geklärt?
Für mich das KO-Kriterium, die offizell zulässige kleinste Übersetzung der Rohloff wäre uns auf jeden Fall im Urlaub (Camping) deutlich zu groß.

Gruß
Jörg