Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (MikeBike, Gerhard O, Shimpagnolo, 1 unsichtbar), 1192 Gäste und 880 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558959 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2025 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#299702 - 29.12.06 09:58 Re: Österreich-Radtour: Planungshilfe erbeten [Re: Roldi]
KaTi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Hallo Roldi,

sehr schöne Tour, die ihr da plant.
Wir sind dieses Jahr von Venedig nach Wien geradelt. Auf dieser Tour sind wir auch den Drau-Radweg gefahren und standen dann, genau wir ihr, vor dem Problem, wie man dann am besten wieder nach Norden kommt.
Wir haben das "Problem" dann so gelöst, das wir nicht bis Maribor gefahren sind, sondern nur bis Lavamünd, von dort den Lavant-Radweg nach Norden (über Wolfsberg, Bad St. Leonhard und dann ab Knittelfeld bis Leoben dem Mur-Radweg gefolgt sind. In Leoben sind wir dann über die Eisenstraße weiter nach Norden gefahren, man könnte aber dort bis Bruck weiterfahren und dann durch das Mürztal. Für das letzte Stück zum Neusiedlersee fehlt mir allerdings die Karte, so dass ich dazu nichts sagen kann.
Alternativ kann man auch den Drau-Radweg bis Maribor fahren, von dort nach Norden, um an die Mur zu kommen, dann der Mur folgen (an Graz vorbei) und dann ab Bruck durch das Mürztal. Diesen Bogen haben wir im Sommer nicht gemacht, weil wir keine Zeit mehr hatten.
Zum Mürztal kann ich dir leider nichts sagen, weil wir dort nicht gefahren sind, aber sowohl der Lavant-Radweg als auch der Mur-Radweg (zuminest auf dem Stück, das wir gefahren sind) ließen sich gut fahren. Der Lavant-Radweg ist gut ausgeschildert, nicht besonders stark befahren und vor allem merkt man kaum, dass man wieder bergauf fährt, während die Autostraße teilweise ganz ordentliche Anstiege hat (vor allem zwischen Lavamünd und St. Paul).
Liebe Grüße.
Katrin
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Österreich-Radtour: Planungshilfe erbeten Roldi 28.12.06 21:45
Re: Österreich-Radtour: Planungshilfe erbeten HyS 28.12.06 22:20
Re: Österreich-Radtour: Planungshilfe erbeten alfredo 30.12.06 22:25
Re: Österreich-Radtour: Planungshilfe erbeten Hansflo 01.01.07 11:00
Re: Österreich-Radtour: Planungshilfe erbeten MAM 28.12.06 22:38
Re: Österreich-Radtour: Planungshilfe erbeten KaTi 29.12.06 09:58
Re: Österreich-Radtour: Planungshilfe erbeten Uli 29.12.06 10:13
Re: Österreich-Radtour: Planungshilfe erbeten mille1 29.12.06 14:39
Re: Österreich-Radtour: Planungshilfe erbeten m.indurain 29.12.06 19:37
Re: Österreich-Radtour: Planungshilfe erbeten Igel-Radler 31.12.06 19:09
www.bikefreaks.de