Es geht mit teilweise 18-20% permanent nach oben.
...die Beine melden sich nur noch mit Übersäuerungsschmerzen, von Kraft kaum noch eine Spur.
Glaubt mir, seit gestern habe ich den allergrössten Respekt vor allen, die mit einem Rennrad solche Berge erklimmen....
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Grenzerlebnis. Bist Du jetzt infiziert? Kann süchtig machen!
Die 18-20% sind aber nur kurze 15% bald nach Sölden, die tauchen in den
Profilen gar nicht auf. War wohl eine optische Täuschung entsetzter Beine.
Ja, dicke Beine ohne Kraft, das kenne ich. Kann man was dagegen tun: schneller treten. Ein Rennrad ohne Triple hat nix in den Bergen verloren, wenn kein Radrennfahrer drauf sitzt, der locker seine 1200 Höhenmeter in der Stunde abspult (Ulle gut 1700).
Deswegen habe ich nicht nur großen Respekt, sondern sogar allergrößtes Mitleid mit allen, die mit einem Rennrad solche Berge erklimmen.

Mitleid aber nicht wörtlich zu nehmen, um nicht mitzuleiden, habe ich auch am Rennrad Untersetzungen von 0,6 bis 0,7. Da gehen einem die Gänge nie aus...

So, jetzt aber auf und gleich nochmal rauf, damit Du Anfang September am Stilfserjoch eine gute Figur machst!
Ach ja, wenn Du schöne Dauersteigungen zum Reinschmecken fahren willst, da gäbe es zum Beispiel was nettes in Osttirol: die
Thurntaler Rast, 700 Höhenmeter auf 6 km, schön überschaubar.

Blut geleckt, böte sich das
Kitzbüheler Horn an, 1250 Hm auf knapp 10 km. Wohl gar nicht so schlimm, da kam bei der Österreichtour der Sprinter Zabel beim Einzelzeitfahren auf Platz 30 an.

ciao Christian