Interessant. Eine ehemalige Arbeitskollegin erzählte mir mal, dass sie und ihr Mann die Kettelermodelle Dixi & Daxi gekauft hatten. Waren vermutlich die ersten hochinnovativen Aluräder von Kettler in den frühen (?) 80ern und wohl mit filigranen Alugabeln, wie du schreibst. Das von ihrem Mann ist damals gebrochen.
Ich glaube, dass bei den späteren unkaputtbaren 26 Zoll MTBs und Citybikes ab späte 80er Jahre Kettler dickere Alurahmenrohre und wohlweislich Stahlgabeln verbaut hat.
Zum Idworx: da das Rad auf 150 kg Gesamtgewicht ausgelegt ist, denke ich, dass genug Reserven vorhanden sind. Dreifach konifizierte nicht im Geländeeinsatz hart herangenomme Alugabeln dürften wohl nicht so leicht brechen, auch weil bei Felgenbremse keine so hohe Belastung gegeben ist. Ich selbst würde mal das Exzentertretlager ausbauen und gucken und auch mit den Fingern fühlen, ob da die Rohre von der Innenseite her Korrosion aufweisen.