Hallo zusammen,
ich könnte mal etwas Expertise benötigen.
Ich fahre ein Idworx Easy Rohler (Alurahmen). Anschaffung war in 2013 und ich hab jetzt ca. 41.000 km damit runter. Mein Fahrprofil ist überwiegend glatte Straße mir ab und zu leichten "Ruckelungen". Ich selbst wiege zwischen 80-85 kg und wirkliche Zuladung am Heck findet immer nur nach dem Einkauf statt (Laptoptransport sehe ich nicht als Zuladung an), also eigentlich geringe Gewichtsbelastung.
So langsam macht sich Korrosion am Rahmen breit. Im Bereich Tretlager gab es schon erste Lackabplatzungen und es ist grob über lackiert worden. Jetzt so langsam breitet sich die Korrosion aus.
Frage nun: Wie gefährlich schätzt ihr das Ganze für den Rahmen/die Gabel ein?
Es geht mir nicht um Optik. Wenn der Lack abplatzt, ist es nicht schön, führt aber ja nicht zum kompletten Bruch, allerdings zur Angriffsfläche für Salz etc.
Die Meisten sagen, dass Alu nicht so einfach durchrostet, aber es gibt auch Aussagen, dass es zu Brüchen kommt.
Idworx selbst sagt, dass man die Gabel nach 10 Jahren prophylaktisch tauschen soll. Ich hab den Händler drauf angesprochen, wie er die Situation einschätzt bzgl. der Gabel. Er möchte natürlich nicht die Verantwortung übernehmen und nun etwas abweichendes zur Herstellerempfehlung sagen (um eben nicht in die Haftung zu kommen), sagt aber auch im Nebensatz, dass er noch keine gebrochene Gabel gesehen hat.
Zur Korrosion am Rahmen traut sich der Händler auch zu sagen, dass er noch 10 Jahre halten könnte. Es könnte aber auch bald vorbei sein ;-)
Mir ist klar, dass eine Bewertung des Ganzen ohne das Ihr den Rahmen gesehen habt unmöglich ist, aber es geht mir hier um grundsätzliche Erfahrungen.
Wieviele Rahmen/Gabelbrüche bei Alu habt ihr schon gesehen/erlebt? Wie lange sind nach Erfahrung die Lebenszeiten der Rahmen?