Wenn der Rahmen für einen normalgroßen Mitteleuropäer groß genug ist, reicht das Ausbauen des Vorderrades in der Regel nicht. Miss einfach mal an mehreren Fahrrädern und denk daran, dass auch die SNCF das zulässige Packmaß mal etwas verkleinert haben, von 120 auf 110 cm. Nachgemessen wurde bisher allerdings noch nie. Ich habe den Versuch allerdings nur einmal im Herbst 1995 gemacht. Überzeugend war es nicht und ja, Schalt- oder Kettenspannwerke sind, wenn man keine Hilfsmittel nutzt, sehr gefährdet.
Umsteigen muss man schon etwas planen. Das Fahrrad im noch fahrenden Zug wieder rollfähig machen, klappt beispielsweise in TGV- oder Talgoeinheiten nicht. Insbesondere Renfe und SNCF machen es einem beim Fernverkehr auch dadurch schwer, dass die Reisenden erst kurz vor der Angst auf den Bahnsteig gelassen werden. Ist man nicht richtig schnell, sind die geeigneten Gepäckecken voll, bis man soweit ist. So große Gepäckregale, dass neben dem Fahrrad noch ein Überseerollkoffer draufpasst, gibt es allerdings kaum.
Nur fehlen eben generell und wirklich netzweit die verlässlichen Alternativen.