Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (motion, stux, Baghira, goflo, 2 unsichtbar), 1625 Gäste und 683 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99114 Themen
1558121 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
panta-rhei 33
Juergen 33
Uli 32
Themenoptionen
Off-topic #1507272 - 17.08.22 17:34 Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen [Re: Falk]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.390
Ich kenne Deine Einstellung zu diesem Thema. Ich kann aber aus nun jahrelanger Erfahrung mit so einer Kombination (verschiebbares Ausfallenden, interne Ansteuerung und Felgenbremsen - böse Sache, ich weiß grins ) sagen, dass es eher keinerlei Probleme gibt. Die Bremsen-Felgen-Stellung hat sich nie so geändert, dass eine Nachjustage nötig war (das hätte ich anfangs nicht so erwartet). Bevor ich die Kette nachspanne (geschieht ja nicht so häufig), drehe ich die Stellschrauben für die interne Ansteuerungszüge zwei bis drei Umdrehungen hinein. Nach dem Spannen ist dann entweder gar keine Nachjustage nötig oder sie ist so minimal, dass sie praktisch keinen Zeitaufwand bedeutet. Ich hatte über die Umrüstung auf eine externe Ansteuerung schon nachgedacht, aber dann eigentlich nie einen Grund dafür gefunden. Wenn man darauf achtet, dass die Seilzüge wirklich senkrecht in die Ansteuerung eintreten, so gibt es offensichtlich keinen nennenswerten Verschleiß, zumindest habe ich mein "Schaltseil Easy-Set" schon seit vielen Jahren und fahre es auf den Radreisen eigentlich nur spazieren. Einzig die Papierdichtungen habe ich schon einmal erneuert, was aber damit nichts zu tun hat.

Wo ich für mich klar einen Vorteil sehen würde (und das macht meinen Beitrag nun wirklich "off-topic") wäre eine Scheibenbremse. Ich fahre eben doch immer wieder einmal Wege, wo nicht nur die Kette ohne Kettenschutz leiden würde, sondern auch die Felgenbremsen bei dicken Lehmbelägen auf den Reifen auch blockieren, wenn man gar nicht bremsen will. Im Schnitt muss ich auf meinen Radreisen daher 1-2 mal eine unfreiwillige Fahrtunterbrechung machen, um die Bremsen wieder "freizukratzen". Die Schmerzgrenze, jenseits der ich die Unkosten und den Aufwand für eine Umrüstung auf mich nehmen würde, ist bislang aber noch nicht erreicht worden. Anders bei meinem Crossbike, wo ich mit Felgenbremsen sicher nicht glücklich werden würde.

Da wir im Faden über Ketten- und Ritzelverschleiß reden, kann ich nur wieder den Chainglider lobend hervorheben. Auch hier sind die Meinungen geteilt, aber wenn ich nach ein paar Tausend Kilometern den Chainglider abnehme, sehe ich eine saubere, gut geschmierte Kette, obwohl das Fahrrad alles andere als sauber geblieben ist. Nur die Längung wird natürlich nicht verhindert.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloffantrieb: interessantes Phänomen elflobert 17.08.22 06:46
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen thomas-b 17.08.22 06:57
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 17.08.22 07:21
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 17.08.22 07:33
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Toxxi 17.08.22 07:43
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Martina 17.08.22 07:49
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Toxxi 17.08.22 18:43
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Keine Ahnung 17.08.22 19:31
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Martina 18.08.22 06:38
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic AndreMQ 17.08.22 07:56
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen elflobert 17.08.22 08:37
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Falk 17.08.22 08:44
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen elflobert 17.08.22 09:19
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 17.08.22 09:44
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 17.08.22 11:01
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Falk 17.08.22 17:00
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Keine Ahnung 17.08.22 17:34
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Falk 17.08.22 18:03
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic nachtregen 17.08.22 07:58
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic elflobert 17.08.22 08:12
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic derSammy 17.08.22 21:25
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic BaB 17.08.22 22:41
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic AndreMQ 18.08.22 04:45
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic KaivK 18.08.22 06:00
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 18.08.22 08:08
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 18.08.22 10:04
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Fichtenmoped 18.08.22 14:49
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 18.08.22 16:56
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Fichtenmoped 18.08.22 14:52
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen derSammy 18.08.22 19:47
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 19.08.22 07:28
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 18.08.22 15:05
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 18.08.22 16:45
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 18.08.22 17:42
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Falk 17.08.22 08:33
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 17.08.22 09:10
www.bikefreaks.de