Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (UMyd, Lenkerzerrer, Lampang, Headwind, thomsch, 7 unsichtbar), 1485 Gäste und 957 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559042 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2020 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 27
Julia. 26
Velo 68 25
Themenoptionen
#1507240 - 17.08.22 11:01 Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen [Re: Falk]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.427
In Antwort auf: Falk
Nein, nicht ganz. Die Kette springt erst dann, wenn man sie, nachdem sie schon zu sehr verschlissen ist, alleine wechselt. Zu einer Stufenwirtschaft mit regelmäßigem Wechsel von teilweise verschlissenen Ritzeln und Ketten konnte ich mich bisher nicht hinreißen lassen. Theoretisch sollte die die Laufzeiten vergrößern, nur erfordert sie eben wirklich Disziplin und regelmäßige Prüfungen.


Das Springen der Kette über dir Ritzel (erst viel später über Kettenblätter) ist ja für Kettenschaltungen ein Ereignis, welches sich nicht wirklich vermeiden lässt. Der Wechsel von Kassette und Kette ist daher immer wieder einmal fällig (Kettenblätter leben deutlich länger). Bei der Rohloff-Schaltung mit Kettenspanner dauert es schon etwas länger, bis die Kette anfängt zu springen. Wo Du aber wirklich fahren kannst, bis Du nur noch Zahnstümpfe erkennst, ist, wenn Du auf den Kettenspanner verzichtest.

Ich weiß, dass Du die Nutzung eines Kettenspanners immer propagierst und es gibt hier ja durchaus "Pluspunkte" (einfachere Handhabung, keine zusätzlichen verschiebbaren oder drehbaren Teile, konstante Position der Felge, falls eine Felgenbremse zum Einsatz kommt, keine "Nachjustage" der Schaltzüge bei interner Ansteuerung). Die Verwendungsdauer von Kette, Ritzel und Kettenblatt wird aber deutlich verlängert, wenn auf einen Kettenspanner verzichtet wird. Zudem kann auch ein geschlossener Kettenschutz (z. B. Chainglider) verwendet werden, der ebenfalls zur Lebensdauer positiv beiträgt.

Wie so immer hat jede Variante ihre Vor- und Nachteile. Für mich hat sich die Version ohne Spannwerk besser bewährt. Das liegt an meiner speziellen Nutzung. Auch mit dem Reiserad fahre ich auf durchaus schlechten Wegen. Nach dem Bruch meines Reiseradrahmens im letzten Jahr war ich nun bis vor kurzem mit Kettenspanner unterwegs - inzwischen habe ich einen passenden neuen Rahmen gefunden. Dabei musste ich zweimal im letzten Augenblick, bevor ein Schaden auftrat, einen Ast aus dem Spanner herauspfriemeln. Zudem hatte ich ohne Chainglider auf den zum Teil sehr staubigen Pisten eine völlig verdreckte Kette, was der Lebensdauer des Systems sicher nicht zuträglich ist.

Das hier im Faden angesprochene Problem im Zusammenhang mit der "Teilerfremdheit" war mir bekannt, aber ich hatte es bislang nie in der Praxis bemerkt.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloffantrieb: interessantes Phänomen elflobert 17.08.22 06:46
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen thomas-b 17.08.22 06:57
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 17.08.22 07:21
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 17.08.22 07:33
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Toxxi 17.08.22 07:43
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Martina 17.08.22 07:49
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Toxxi 17.08.22 18:43
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Keine Ahnung 17.08.22 19:31
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Martina 18.08.22 06:38
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic AndreMQ 17.08.22 07:56
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen elflobert 17.08.22 08:37
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Falk 17.08.22 08:44
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen elflobert 17.08.22 09:19
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 17.08.22 09:44
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 17.08.22 11:01
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Falk 17.08.22 17:00
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Keine Ahnung 17.08.22 17:34
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Falk 17.08.22 18:03
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic nachtregen 17.08.22 07:58
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic elflobert 17.08.22 08:12
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic derSammy 17.08.22 21:25
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic BaB 17.08.22 22:41
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic AndreMQ 18.08.22 04:45
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic KaivK 18.08.22 06:00
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 18.08.22 08:08
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 18.08.22 10:04
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Fichtenmoped 18.08.22 14:49
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 18.08.22 16:56
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Fichtenmoped 18.08.22 14:52
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen derSammy 18.08.22 19:47
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 19.08.22 07:28
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 18.08.22 15:05
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 18.08.22 16:45
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 18.08.22 17:42
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Falk 17.08.22 08:33
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 17.08.22 09:10
www.bikefreaks.de