Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Maexle, Jaeng, Astronomin, thomas-b, Helm, 2 unsichtbar), 4005 Gäste und 1108 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559289 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1998 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 32
cyclist 23
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#1498888 - 06.05.22 08:07 Locus Pro/Classic & Locus Map 4 / Alternativen
borstolone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Hallo Ihr Daten/Karten- und Navigationsfachleute,

so langsam komme ich nach drei Jahren Reise- und Krankheitspause aus dem Corona-Tiefschlafgehäuse heraus. Beim Planen und Nachinstallieren meiner Locus Pro Application habe ich festgestellt, dass sich bei Locus einiges getan hat:

Man kann zumindest in der Nachfolgeapp von Locus Pro, "Classic" heisst sie jetzt, keine Open Source Maps mehr importieren. Das empfinde ich als großen Nachteil. Gleichwohl ist die Installation etwas userfreundlicher geworden.

Ich hätte einige Fragen:
1.) Ist das bei der neuen Locus Map 4 auch so, oder wird dort das Importieren nicht proprietärer Karten weiter unterstützt?

2.) Welche Offline-Karten-Navigations-Applikation bietet das Importieren von Open-Source-Karten-Material, wie OpenStreetMap noch und vor allem dauerhaft an?

3.) Was würdest Du mir empfehlen?

Ich habe in meinem vorletzten Handy noch die alte Version von Locus Pro gefunden, mit der man die OSM-Karten zwar etwas hakelig aber immerhin noch importieren kann. Das wird aber sicher keine Dauerlösung bleiben.

Ich bin nicht sehr daran interessiert, dass Anbieter meine Reiseplanung mittracken können, deshalb fällt Komoot und andere Online-Navigationssoftware mit Sicherheit für mich aus.

Viele Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Locus Pro/Classic & Locus Map 4 / Alternativen borstolone 06.05.22 08:07
Re: Locus Pro/Classic & Locus Map 4 / Alternativen memy 06.05.22 08:41
Re: Locus Pro/Classic & Locus Map 4 / Alternativen borstolone 06.05.22 09:07
Re: Locus Pro/Classic & Locus Map 4 / Alternativen Toxxi 06.05.22 09:45
Re: Locus Pro/Classic & Locus Map 4 / Alternativen das boot 06.05.22 09:22
Re: Locus Pro/Classic & Locus Map 4 / Alternativen borstolone 06.05.22 11:10
Re: Locus Pro/Classic & Locus Map 4 / Alternativen AndreMQ 07.05.22 06:45
www.bikefreaks.de