Die Rückmeldung von Pinion ist plausibel. Ein paar Punkte zur Riemeneinstellung:
- Ausfallenden ohne diese Stellschraube sind zwar etwas lästig, aber geht auch ohne. Zur Einstellung von Kette oder Riemen stellt man die Fuhre auf den Kopf, lockert die Ausfallenden und mit einfachen Holzkeile vorne am Raddurchlauf (Tretlager, Querstrebe, Kettenstreben) fixiert man das Laufrad passend und zieht dann die Ausfallenden an. Mit etwas Übung geht das schneller und sicherer, als mit drei Händen gleichzeitig an den Ausfallenden zu operieren.
- Möglichst große Riemenscheiben nehmen, weil damit der Riemenzug kleiner wird (nicht umgekehrt), außerdem sind mehr Riemenzähne umschlungen. Aber nicht unbedingt auf Alu-Scheiben umsteigen.
- Geringes Systemgewicht hilft dem Riemen (wie auch sonst allen Teilen).
- Die Soll-Riemenspannung von Gates finde ich zu hoch, deshalb seit knapp 5 Jahren und so um die 35tkm deutlich niedrigere gefahren.