Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Heiko69, kiozen, amichelic, salabim, Sattelstütze, Mikel265, Polkupyöräilijä, kuaheli, 4 unsichtbar), 184 Gäste und 753 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98756 Themen
1552877 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Themenoptionen
Off-topic #1472826 - 21.06.21 13:56 Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... [Re: MajaM]
HeinzH.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11.040
Das ist auch eine Frage der technischen Auslegung. Du hast recht, nicht wenige "angesagten" Pedelecs sind nicht nur schwer, sondern lassen sich bei ausgeschaltetem eAntrieb auch nur recht freudlos pedalieren. Nicht zufällig baute ich die Trikes meiner Partnerin und von mir selbst auf:
1. Beide lassen sich bei ausgeschaltetem eAntrieb wie ein reines Bio-Trike fahren.
2. Bei flotterer Fahrweise muß man nicht zwingend die eUnterstützung hoch regeln, man/frau kann auch zusätzlich entsprechend mehr Kraft in die Pedale einbringen um die höhere Geschwindigkeit zu erreichen oder zu halten

Ich habe keine teuren Messpedale, gefühlt aber strenge ich mich beispielsweise bei einem 22km/h-Schnitt mit eUnterstützung nicht weniger an wie bei einem 16km/h-Schnitt rein bio.
Gelegentlich werde ich diesen Eindruck per Pulsmessung (Vergleich Hometrainer - Bio-radeln - Bio-/e-hybrid radeln) versuchen nachzuprüfen.

Tatsächlich ist es nicht die km/h-Spitze welches die Durchschnittsgeschwindigkeit gerade bei längeren Touren erhöhen kann, sondern das elektrische Abflachen von Steigungen sowie das Neutralisieren von Gegenwinden.

Dein Eindruck, das die meisten Trikes pedelektrisiert sind, ist richtig. Mein hiesiger Händler, er kommt aus der Liegerad-Rennszene, meinte zu mir, daß von zehn von ihm gekauften Trikes (von HP Velotechnik und von Hase) neun als Pedelecs bestellt wurden. Viele, nicht die meisten, Trikes werden zum Arbeitwegpendeln genutzt.

Eigentlich gehört diese Grundsatzdiskussion nicht in diesen Faden, ich markiere diesen Beitrag als O.T. Mir geht es eher darum, für die Selbstpedelectrisierung guter Fahrräder zu anstatt Ferigkauf werben sofern das knowhow vorhanden ist. Die Gewerblichen unter uns werden davon möglichwerweise wenig begeistert sein.
Bis denne,
heinzH.



Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (21.06.21 13:58)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Pedelectrisierung eines Scorpions... HeinzH. 18.06.21 17:24
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... MajaM 20.06.21 21:26
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... Wuppi 21.06.21 13:28
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions...  Off-topic HeinzH. 21.06.21 13:56
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... UrbanCosmonaut 21.06.21 17:44
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... HeinzH. 21.06.21 19:28
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... martinbp 22.06.21 10:30
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... Juergen 22.06.21 06:35
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... HeinzH. 22.06.21 13:41
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... irg 23.06.21 10:01
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions...  Off-topic HeinzH. 28.06.21 14:28
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... HeinzH. 05.07.21 16:58
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... Michael B. 05.07.21 19:27
www.bikefreaks.de