Ich bin zwar nicht Margit, antworte Dir aber trotzdem
In Antwort auf: Indalo
finde aber keine Funktion, um die „Route zu bearbeiten“
Korrekt, diese Funktion gibt es in caminaro nicht. Mit einem Rechtsklick auf die Tour kannst Du sie editieren oder trennen. Ein weiteres 'Planen' ist leider nicht möglich.
In Antwort auf: Indalo
Was ist denn nun der Unterschied zwischen GPX Waypoint und CAMINARO POI? Der erste landet nur bei mir in einem gpx-file, der zweite landet in einer caminaro-Bibliothek, egal ob öffentlich oder nicht?
GPX-Waypoints sind nur temorär und können nur über die GPX-kitchen mit einem Track oder alleine als GPX-Datei gespeichert werden. Ein Bonus für die User, die sich bei caminaro nicht anmelden möchten.
caminaro-POIs bilden eine eigenständige Bibliothek unabhängig von Deinen Tracks. Du kannst ausgewählte POIs mit einer geladenen Tour verknüpfen, dann sind diese auch im GPX-Download vorhanden (nicht über die GPX-kitchen!)
Öffentlich/nicht öffentlich hat damit nichts zu tun.
Diese Funktion sagt nur aus, ob Andere diese POIs sehen können oder nicht. So kannst Du 'private' verknüpfte POIs z.B. beim Teilen einer Tour vor Dritten verstecken.
In Antwort auf: Indalo
... und das müsste doch jetzt ein gpx ergeben mit dem Track und den Wegpunkten zusammen. So ist es aber nicht.
Doch so ist es. Ich habe es selber gerade mit beiden Varianten ausprobiert. Die GPX-Dateien sind korrekt, OSMand zeigt die Tour und die POIs.