Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (irg, wutztock, Burk, winoross, Astronomin, T1m0, schorsch-adel, 3 unsichtbar), 1180 Gäste und 1080 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99152 Themen
1558709 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Themenoptionen
#1434987 - 09.06.20 13:19 Re: 5 Tage Slowenien [Re: irg]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: irg
Der Skocjansko jezero ist ein periodischer Karstsee, manchmal weitgehend trocken gefallen, manchmal weit über seine üblichen Ufer getreten.
Von Skocjan weiter wie auf der billigen Variante.

Ich nehme mal an, du meinst den den Cerknisko jezero?

Skocjanske jame ist ein UN-Weltrerbe mit einem Karst-Höhlen-Dolinensystem, auch mit Wasserfällen und dem teils unterirdischen Fluss Reka usw., das im Kern gegen Führung besichtigt werden kann, direkt beim Ort Matavun. Es gibt aber keinen See, der sich so nennt. Für die Besichtigung braucht man auch wegen Wartezeiten und sehenswerter Umgebung außerhalb des gesperrten Bereichs schon eher einen halben Tag, zumal in Corona-Zeiten, evtl. noch länger wegen Vorreservierung. Ähnliches gilt für die Höhle in Postojna, wo auch die Wartezeiten sich unter Corona-Bedingungen verlängern werden. Zumindest Postojna würde ohne Höhle die Route nicht rechtfertigen, die Stadt hat sonst wenig zu bieten. Beide Attraktionen werden zu zeitraubend sein, dass es in eine solche geraffte Tour pasen würde. Ich sehe da die Gefahr ein Tour am Reißbrett, die achtlos an sehenswerten Dingen vorbeirauscht. Deswegen hatte ich diese Orte in meinen Vorschlägen auch bewusst ausgeschlossen.

Im Gegensatz dazu ist Rakov Skocjan (wegen der Namensähnlichkeit schon mal zu verwechseln) ohne Einritt, mit dem Kern eines großen Steinbogens. Alerdings ist das etwas eckig zu fahren, wenn man Postjna nicht mitnhemen wird. Bei der Streckenführung würde ich auch berücksichtigen, das man nicht nur Waldstrecken fährt, das wäre dann ein wenig eintönig.

Triest ist über das Val Rosandra und einen schottrigen Bahntrassenradweg erreichbar, die vielleicht attrakivste Annäherung zur Stadt, jedenfalls verkehrsärmmste. Der Einstieg liegt wenig westlich von Kozina.

Für eine echte Ost-West-Querung des Landes müsste man eigentlich die wunderbaren Weingebiete Jeruzalem im Osten und das Collio (Goriska Brda) im Westen verbinden. Das habe ich habe schon selber oben ausgeschlossen, weil mir das für eine 5-Tage-Tour unrealistisch scheint. Auch ist mir noch unklar, wie TE nach Graz zurückkommen möchte, weil mit der Bahn das auch eine gewisse Zeit dauern wird - also ob überhaupt 5 volle Radltage zur Verfügung stehen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (09.06.20 13:20)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
5 Tage Slowenien Laiseka 08.06.20 20:34
Re: 5 Tage Slowenien bk1 08.06.20 21:15
Re: 5 Tage Slowenien veloträumer 08.06.20 22:13
Re: 5 Tage Slowenien veloträumer 08.06.20 22:22
Re: 5 Tage Slowenien irg 09.06.20 05:34
Re: 5 Tage Slowenien irg 09.06.20 09:54
Re: 5 Tage Slowenien veloträumer 09.06.20 13:19
Re: 5 Tage Slowenien irg 09.06.20 16:36
www.bikefreaks.de