Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (HanjoS, Sonntagsradler, 5 unsichtbar), 532 Gäste und 799 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557615 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2072 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 51
StephanBehrendt 43
Sickgirl 40
Juergen 39
Themenoptionen
#1431890 - 14.05.20 13:24 Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni [Re: uwe&margit]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Da kenne ich eher nur große Ausschnitte. Vor Ein-Pass-Übergängen durch ERzgebrige udn Vogtland brauchst du keine Angst haben, die sidn fast alle sehr moderat. Allerdings verlaufen davon etliche mehr auf Nord-Süd-Achse und sind ggf. auch etwas weit nördlich. Ich hatte mal angedacht über Schwarzenberg und Gotesgab bei Oberwiesenthal nach Tschechien rüber. Da könnte man sich zunächst an Eger und Elbe orientiren, was mir aber unbegekannt ist.

Im Gesamtlauf sehe ich aber eine südliche Linie, zumal ihr vielleicht die Sieg meiden möchtet. Wie wäre es mit der Lahn zunächst ab Lahnstein (Rhein zuvor, rechtes Ufer)? - In Gießen dann über Gemünden oder Mücke irgendwie nach Alsfeld und Bad Hersfeld und weiter an die Werra. Am Südrand der Thüringerwaldes der Werra folgen. Auch wieder ins Ungeswissse dann nach Hof und Markneukirchen (Instrumentenmuseum sehenswert). Man kann zur Eger südlicher über Rehau und Asch, teils mit Feldweg, ist aber weniger reizvoll als die nördlichere Variante. Die geht dann über Hühgel nach Klingenthal, über Kraslice und Jindrichovice und Nejdek (nettes Städtchen) entlang der Rolava nach Karlsbad an der Eger.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Bonn nach Katowice ab 15.Juni uwe&margit 13.05.20 19:05
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni Felix-Ente 13.05.20 19:16
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni derSammy 14.05.20 04:38
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni uwe&margit 14.05.20 05:56
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni Toxxi 14.05.20 11:06
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni Uli 14.05.20 14:04
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni martinbp 14.05.20 18:10
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni veloträumer 14.05.20 13:24
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni Toxxi 14.05.20 14:10
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni martinbp 14.05.20 18:17
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni uwe&margit 15.05.20 19:42
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni Uli 18.05.20 07:56
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni RADional 18.05.20 15:36
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni uwe&margit 18.05.20 16:02
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni Uli 18.05.20 16:54
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni RADional 18.05.20 20:30
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni uwe&margit 23.05.20 10:07
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni RADional 02.06.20 16:47
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni uwe&margit 02.06.20 19:21
Re: Bonn nach Katowice ab 15.Juni RADional 02.06.20 19:34
www.bikefreaks.de