Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Bafomed, ReinhardOnTour, silbermöwe, Multi, Mightyflea, 6 unsichtbar), 1512 Gäste und 871 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559038 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2020 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 27
Julia. 26
Velo 68 25
Themenoptionen
#1322972 - 17.02.18 18:58 Re: Südafrika 2018 [Re: Thomas1976]
RADional
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 452
Hallo Thomas,
hier unser fast vollständiger Track. Ist allerdings nicht alles direkt zum Nachfahren zu empfehlen!!

In Antwort auf: Thomas1976
4) Lohnt sich das "de Hoop Nature Reserve"? Welche Wanderungen können dort gemacht werden?

Wir sind von Mossel Bay ziemlich küstennah bis Bredasdorp, am de Hoop mangels besserer Straße nördlich vorbei. Vermutlich ist das Nature Reserve eher unspektakulär. Auf jeden Fall ist die Gegend aber versorgungstechnisch sehr mau. Und (na gut, wie das meiste, was wir dort gefahren sind) anstrengende Piste.

In Antwort auf: Thomas1976
5) Lohnt sich das Kap Agulhas oder hat es eher symbolischen Charakter als südlichster Punkt Afrikas?

Auf jeden Fall trennt es den indischen Ozean (warmes Wasser) vom Atlantik (saukalt). Mach nicht denselben Fehler wie ich und plane ab da noch Badestopps ein.

In Antwort auf: Thomas1976
8) Lohnt sich die "Seven Passes Road" von George nach Knysna oder ist die Küstenstrecke schöner?

Wir sind von Knysna bis George die N2 gefahren, und die war aus meiner Sicht großer Mist. Viel Verkehr, wenig Aussicht, überholende Fahrzeuge auf Kuscheldistanz. Der vielgepriesene breite Seitenstreifen war immer, wenn es bergauf ging, zugunsten einer weiteren Fahrspur verschwunden. Garden Route hatte ich mir schöner vorgestellt.
Ein wirkliches Highlight auf der Strecke waren Campingplatz und Badebucht in Victoria Bay. Wiewohl es auf dem Camping zunächst etwas schwierig war, weil wir erstmal den Wachmann auftreiben mußten. Auf Tagestouristen, die um 19:00 mit dem Fahrrad anreisen, ist man halt nicht eingestellt.

In Antwort auf: Thomas1976
10) Über weitere Tips bezüglich schöner Strecken und Sehenswürdigkeuten die nicht zu sehr von der geplanten Strecke abweichne bin ich dankbar
.
Vielleicht gibt es in Queenstown das Shell Museum noch. Die Leutchen, des es damals (2013) betrieben, waren schon sehr betagt. Ich fand es sehenswert.
Das große Eisenbahnmuseum in George war gut.

In den Bergen war es uns nicht geglückt, irgendwo die berühmten Höhlenmalereien zu besichtigen. Aber im Heimatmuseum in Dordrecht gabs umfängliche Fotos und Erklärungen dazu. Außerdem kostenlos "Tea or Coffee?" von den freundlichen Damen, die auch unsere Fahrräder lieber drinnen geparkt sehen wollten. (Das mit den Höhlenmalereien hat später doch noch geklappt.)

In Knysna gabs im Restaurant der Featherbed company unten am Hafen feines Essen vor schöner Kulisse zu akzeptablen Preisen.

Insgesamt waren die Menschen in SA sehr gastfreundlich, wir sind häufig eingeladen worden.
Gruß,
Kathrin
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Südafrika 2018 Thomas1976 17.02.18 10:13
Re: Südafrika 2018 radelli 17.02.18 14:45
Re: Südafrika 2018 RADional 17.02.18 18:58
Re: Südafrika 2018 Bernie 19.02.18 08:09
Re: Südafrika 2018 Thomas1976 23.04.18 20:23
Re: Südafrika 2018 Bernie 24.04.18 07:00
Re: Südafrika 2018 Thomas1976 24.04.18 07:15
www.bikefreaks.de