von: Thomas1976
Südafrika 2018 - 17.02.18 10:13
Hallo zusammen,
Ich bin ab 10. März bis Ende April in Südafrika unterwegs. Die eraten 1,5 Wochen habe ich einen Mietwagen gebucht und mache zunächst einige klassische Safaris (Krüger, Hluhluwe / Imfolozi, Isimangaliso /Cape Vidal)
Ab Durban starte ich dann die Radreise.
Erste grob geplante Route hier
Nun tauchen noch ein paar Fragen auf.
1) Nach Lesotho geht es den Sani Pass hoch. Welche Strecke innerhalb Lesothos ist schöner und empfehlenswerter ab Mokhotlong, die A1 Richtung Nordwesten nach Butha-Buthe über den Mahlasela Pass oder entlang des Katse Dam nach Leribe.
2) Spezielle Tips für Wanderungen in Lesotho, speziell am und um den Sani-Top? Kann man sich am Sani-Top einen Guide "mieten"
3) Welche Weingüter in und um Franchhoek, Stellenbosch und Paarl zur Wein- und Brandyverkostung könnt ihr empfehlen?
4) Lohnt sich das "de Hoop Nature Reserve"? Welche Wanderungen können dort gemacht werden?
5) Lohnt sich das Kap Agulhas oder hat es eher symbolischen Charakter als südlichster Punkt Afrikas?
6) Ist jemand schon mal den "Indian Venster Trail" auf den Tafelberg in Kapstadt hochgewandert? Wenn ja, wie schwer ist dieser einzuschätzen?
(ich bin ein erfahrener Wanderer und trittsicher)
7) Weitere Tips für Wanderungen, speziell entlang der Garden Route nehme ich dankbar an
8) Lohnt sich die "Seven Passes Road" von George nach Knysna oder ist die Küstenstrecke schöner?
9) Hat einer spezielle Tips für eine geführte Township Tour in Kapstadt oder Durban?
10) Über weitere Tips bezüglich schöner Strecken und Sehenswürdigkeuten die nicht zu sehr von der geplanten Strecke abweichne bin ich dankbar rüber.
Besten Dank vorab schon einmal.
Gruss Thomas
Ich bin ab 10. März bis Ende April in Südafrika unterwegs. Die eraten 1,5 Wochen habe ich einen Mietwagen gebucht und mache zunächst einige klassische Safaris (Krüger, Hluhluwe / Imfolozi, Isimangaliso /Cape Vidal)
Ab Durban starte ich dann die Radreise.
Erste grob geplante Route hier
Nun tauchen noch ein paar Fragen auf.
1) Nach Lesotho geht es den Sani Pass hoch. Welche Strecke innerhalb Lesothos ist schöner und empfehlenswerter ab Mokhotlong, die A1 Richtung Nordwesten nach Butha-Buthe über den Mahlasela Pass oder entlang des Katse Dam nach Leribe.
2) Spezielle Tips für Wanderungen in Lesotho, speziell am und um den Sani-Top? Kann man sich am Sani-Top einen Guide "mieten"
3) Welche Weingüter in und um Franchhoek, Stellenbosch und Paarl zur Wein- und Brandyverkostung könnt ihr empfehlen?
4) Lohnt sich das "de Hoop Nature Reserve"? Welche Wanderungen können dort gemacht werden?
5) Lohnt sich das Kap Agulhas oder hat es eher symbolischen Charakter als südlichster Punkt Afrikas?
6) Ist jemand schon mal den "Indian Venster Trail" auf den Tafelberg in Kapstadt hochgewandert? Wenn ja, wie schwer ist dieser einzuschätzen?
(ich bin ein erfahrener Wanderer und trittsicher)
7) Weitere Tips für Wanderungen, speziell entlang der Garden Route nehme ich dankbar an

8) Lohnt sich die "Seven Passes Road" von George nach Knysna oder ist die Küstenstrecke schöner?
9) Hat einer spezielle Tips für eine geführte Township Tour in Kapstadt oder Durban?
10) Über weitere Tips bezüglich schöner Strecken und Sehenswürdigkeuten die nicht zu sehr von der geplanten Strecke abweichne bin ich dankbar rüber.
Besten Dank vorab schon einmal.
Gruss Thomas