Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1012 Gäste und 1073 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99166 Themen
1558917 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2026 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 44
Velo 68 32
Sickgirl 31
cyclist 29
Julia. 26
Themenoptionen
#1298663 - 19.08.17 00:00 Re: Radschuhe modifizieren [Re: Andrs]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.181
In Antwort auf: Andrs
... warum eigentlich nicht "Radschuhe selber bauen"?
...
Da kam ich auf die Idee, bei einem meiner alten Schuhe mal probeweise vorne aufzuschneiden. Was soll ich sagen: der bequemste Schuh ever! Nun überlege ich, mir meine alten Schuhe anzupassen, indem ich vorne außen öffne, eine Einlage mit Fußbett einlege, die vorne die Sohle zur Seite hinaus verbreitert, und dann wieder irgendwas darübernähen oder -kleben, um den Schuh wieder zu schließen.

Da du von Rennradschuhen sprachst glaube ich nicht, daß du die benötigte Steifigkeit für Klickpedale mit deiner Operation des Aufschneidens und neu Verklebens erreichen wirst falls du nicht auf Optik verzichtest und eine Fiberglasmatte auflaminierst.

Mir sind die meisten Schuhe vorne auch zu schmal geschnitten. Bei meinen neuen XLC Schuhen habe ich das Problem mit breiten längenverstellbaren Schuhspannern aus Holz gelöst.
Diese spanne ich unter hohem Druck zunächst erst einmal ein paar Tage in die Schuhe und stelle die Schuhe dann in die Sonne damit das Material schön elastisch wird. Das Einfahren bis zum perfekten langstreckentauglichen Sitz klappt dann prima ohne Blasen an den Füssen.

Einen Holzschuhspanner kannst du auch speziell auf deine Problemzone noch mit Hobeleisen und/oder Feile nacharbeiten.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Geändert von Stylist Robert (19.08.17 00:09)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radschuhe modifizieren Andrs 18.08.17 12:44
Re: Radschuhe modifizieren der tourist 18.08.17 14:23
Re: Radschuhe modifizieren Martina 18.08.17 19:28
Re: Radschuhe modifizieren manfredf 18.08.17 14:24
Re: Radschuhe modifizieren Lord Helmchen 18.08.17 21:50
Re: Radschuhe modifizieren Stylist Robert 19.08.17 00:00
Re: Radschuhe modifizieren Andrs 21.08.17 08:29
Re: Radschuhe modifizieren manfredf 21.08.17 13:56
Re: Radschuhe modifizieren Andrs 23.08.17 14:13
Re: Radschuhe modifizieren Stylist Robert 23.08.17 21:12
Re: Radschuhe modifizieren Andrs 23.08.17 22:15
Re: Radschuhe modifizieren Stylist Robert 23.08.17 23:57
Re: Radschuhe modifizieren  Off-topic Wendekreis 24.08.17 04:19
Re: Radschuhe modifizieren Andrs 24.08.17 19:27
www.bikefreaks.de