In Antwort auf: walthari
Hatte den 4Seasons auch schon im Auge, man hört einiges Gutes über diesen Reifen... es würde mich aber interessieren, wie sich dieser zum Conti Gator Hardshell verhält - letzterer ist wohl noch mehr für Touren ausgelegt und käme meinen Vorstellungen u.U. noch mehr entgegen. Das Gewicht ist mit ca. 400g gerade noch so im Rahmen. Diesen Reifen hinten und den 4Seasons an die Front - so eine Kombi könnte möglicherweise ganz brauchbar sein.



Der Gator Hardshell (GH) ist nichts anderes als der Vorgänger bzw. die schlechtere Version vom 4Season (4S).

GH baut auf einer 60 TPI Karkasse und Poly-X Pannenschutz.
4S auf 110 TPI Karkasse mit 2 Vectran Pannenschutzlagen.

Die Reifen verhalten sich wie einfache Conti GP zum Conti GP 4000 S + eine 2. Vectran Pannenschutzlage.
Nur dass der GH im Vergleich zum 4S erheblich überteuert erscheint.
Wenn der GH als Faltversion nur 20 bis 25 € kosten würde und als starrer Drahtreifen um 20 € dann ok. Für 30 € Straßenpreis ist er Vergleich zum besser rollenden GP4Season einfach überteuert.


Wenn es dir ums Geld sparen geht, würde ich statt des GH zum ähnlich aufgebauten Schwalbe Durano DD greifen.

https://www.hibike.de/schwalbe-durano-dd...f#item_42948020

Der hat übrigens den selben effektiven Flankenschutz wie auch der Schwalbe Mondial Evolution.