Ich hab hier noch ein Vierkant-Patronenlager liegen, das ich gerade mal zu Demonstrationszwecken entsprechend bearbeitet habe.
Zunächst die beiden Endkappen abgezogen, bei manchen Lagern geht das nur einseitig.
Dann in die Kunststoffhülse des Thun Boogie mit einem 2mm Holzbohrer mittig ein Loch gebohrt und dort die Fettpresse angesetzt.
Im Gegensatz zur Tube, drückt eine Fettpresse Schmiermittel unter hohem Druck in Öffnungen hinein.
Weil sich im Inneren eigentlich kein Fett befindet, musste erst der schmale Hohlraum gefüllt werden.
Anschließend quillt das Fett nach Außen aus den Lagern hinaus und nimmt hier (das Lager stammt aus einem kurz genutztem und lange gelagerten Neurad) schon sichtbar Abrieb mit.
Tretlager befüllt,
kleine Übersicht,
das alte Fett tritt aus.