Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (cterres, Philueb, pimpff, Bicyclista, thomas-b, BikeOWL, 3 unsichtbar), 495 Gäste und 713 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557621 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2073 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 52
StephanBehrendt 41
Sickgirl 40
Juergen 39
Themenoptionen
#1235201 - 13.09.16 22:05 Re: Schaltzüge erneuern und einstellen [Re: JaH]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: fritz3
da ich einen höhen Lenker verbauen will, muss ich nich die Schaltzüge (Kettenschaltung)wechseln.
Kannst du den Satz bitte soweit sortieren, daß sich ein klarer Sinn ergibt? Danke.

Ich glaube ich kann dir auf die Sprünge helfen: Nach dem Umbau auf einen anderen/höheren Lenker sind die Schaltzüge zu kurz um direkt transplantiert werden zu können. Sprich es müssen die Schaltzughüllen und auch die Innenzüge neu gemacht werden. Thoralf hat das Vorgehen im Prinzip gut beschrieben.

Wichtig bei der Ablängung der Hüllen ist, dass diese keinesfalls zu kurz sind, also keine engen Bögen machen (auch nicht beim Einlenken, etc.). Allerdings sollten sie auch nicht zuuu lang sein (unnötige S-Kurven im Verlauf, Fangleinen, Gewicht). Außerdem empfehle ich beim Ablängen penibel darauf zu achten, dass die Enden plan sind (noch vor dem Aufstecken der Endkappen). Ich nutzen zum Ablängen einen Drehmel, wobei man da aufpassen muss, dass man keine zu großen Schmelzschäden macht.

An den Anschlagschrauben von Umwerfer/Schaltwerk muss man in der Regel in der Tat nix machen. Es reicht den Bowdenzug passend zu klemmen und mit den Zugeinstellschrauben passend einzustellen (YT-Videos!).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schaltzüge erneuern und einstellen fritz3 13.09.16 11:22
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen Toxxi 13.09.16 11:29
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen fritz3 13.09.16 11:39
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen TarMus 13.09.16 12:02
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen fritz3 13.09.16 17:35
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen cterres 13.09.16 18:15
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen Marius83 13.09.16 18:20
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen manfredf 13.09.16 18:37
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen JaH 13.09.16 19:50
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen derSammy 13.09.16 22:05
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen fritz3 14.09.16 07:23
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen Toxxi 14.09.16 07:30
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen  Off-topic BaB 14.09.16 07:37
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen  Off-topic Toxxi 14.09.16 07:49
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen  Off-topic eeausli 14.09.16 11:41
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen  Off-topic Toxxi 14.09.16 15:22
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen  Off-topic oly 14.09.16 20:54
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen  Off-topic BaB 14.09.16 07:38
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen  Off-topic JaH 14.09.16 07:56
Re: Schaltzüge erneuern und einstellen oly 13.09.16 20:13
www.bikefreaks.de