Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Waldbesitzer, StefanMKA, iassu, ulli82, 6 unsichtbar), 669 Gäste und 839 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99092 Themen
1557710 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 47
Juergen 41
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1222140 - 01.07.16 21:18 Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates,
rinkorando
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 327
Hallo,

ich bin vor ein paar Wochen von einer längeren Radreise zurück gekommen: München - Palermo. Waren 2200 km mit Schnee, Wind aus allen Richtungen und auch viel Sonne. Ich melde mich jetzt im Forum um ein paar Erfahrungen weiter zu geben, die ich vor meiner Tour selbst gesucht habe - besonders Erfahrungen mit der Pinion Schaltung.

Ich hab ein etwas exotisches Rad, das ich mir hab anfertigen lassen: Pinion 1.12 , 650B, Gates, Maguras. Dazu etwas exotische Reifen, Panaracer Grand Randonneur Slicks. Und Carradice Super C Taschen, die auch selten sind. Und das ganze in orange, matt. Unwichtig, ich weiss...

Ich hab das Rad nur etwa 50 km gefahren bevor ich aufgebrochen bin. Das ist nicht weise, aber ich wollte los und die Lieferung hatte sich verzögert.

Also hier die Erfahrungen mit der Pinion-Schaltung auf einer längeren Tour:

Ich hab die 1.12 gewählt und würde die für Radreisen empfehlen. Schaltet besser als die 18-Gang die überall verbaut wird und wiegt ein paar Gramm weniger. Der Übersetzungsbereich ist deutlich grösser als bei einer Rohloff (hab ich am Alltagsrad) und reicht locker für Alpenpässe hoch und runter und die gemeinen Berge in Kalabrien. Die Einlaufzeit der Schaltung ist sehr lang. Pinion spricht von 1000 km. Das ist die untere Grenze, grade die Gänge die man weniger fährt brauchen länger. Das berühmte "Klacken" gibt es. Schadet nix und verschwindet nach der Einlaufphase. Schalten unter Last geht (nach der Einlaufphase) deutlich besser als bei Rohloff, aber nicht wie bei einer Kettenschaltung. Gilt für beide Richtungen. Fahrgefühl ist (mit Gates) direkter (besser!) als bei Rohloff.

Wenn das Ding gut eingelaufen ist, hat man eine wirklich tolle Schaltung.

Tja, da ist noch die Sache mit den Kurbeln, beschrieben in einigen Berichten im Netz. Das Problem gibt es. Die Kurbeln müssen unbedingt wie von Pinion spezifiziert montiert werden (Achtung Drehmoment! 10 NM ist eher zu wenig, Nehmt 12, 15 NM). Und die müssen bei einem neuen Rad auch nach einer Einfahrzeit nachgezogen werden. Hab ich nicht gemacht. Am Etna waren beide lose. Ich hab da eine eindrucksvolle Sounddatei...

Ein Mechaniker hat sie neu montiert und seither ist das Problem gelöst. Also: Nach spätestens den ersten 1000km nachziehen, mindestens 12 NM - und dann passt das.

Wichtig ist auch, bei einem Pinion Rad drauf zu achten, dass eine hochwertige Singlespeed Nabe verbaut ist. Also die Pinion-eigene Nabe oder sowas wie die Siegelspeed-Nabe von Hope. Es werden Räder verkauft die normale Kassetten-Naben mit Spacern adaptieren. Keine gute Lösung, auch weil es einen Vorteil des Systems verschenkt: Stabile, symmetrisch-gespeichte Räder.

Optimal ist es, wenn die Nabe mehr Klinken als üblich hat und somit weniger "Leerlauf"(also "fein verzahnt" ist). Das Getriebe hat manchmal etwas Luft bis es greift, kein wirkliches Problem (zumindest nicht für Radtouren, vielleicht für Mountainbiker schon). Eine Nabe mit vielen Klinken fasst schnell zu und es passt dann wirklich gut (Acros oder Pinion Nabe). Laut sind die Dinger, leider, aber man hört die nur die ersten paar km's.

Jetzt der Gates Riemen: Prima Ding, sehr direktes Fahrgefühl. Eine sehr offensichtliche Bemerkung dennoch: Auch Riemens werden dreckig. Nicht ölig, klar, aber dreckig doch... Ich hatte nach 1300km einmal Geräusche am Riemen, das was Sand oder Staub, oder was auch immer die Basilicata bietet. Ein Schluck Wasser aus der Falsche und das Problem war weg. Zu meiner Überraschung kam's auch nicht wieder.

Die Reifen waren eine echte Überraschung. Panaracer Grand Randonneur 650x42B "blue Label". Schwere Teile, dick Gummi dran, fast glatt. Die hatte ich nicht bestellt... Aber: Die laufen super und ich hatte keinen Platten, nicht einen. Mit Gepäck auf schlechten Strassen - bis Palermo. Die Dinger werden von Panaracer für Soma-Bikes produziert, die gibt's in USA häufiger. Hier gibt's die Dinger im Versand. Schöne braune Wand (nicht wichtig, ich weiss....). Tipp!

Zum Schluss noch die Carradice-Super C Taschen. Ich liebe die Dinger, aber das ist wie das bei Liebe so ist: irrational! Sie sind gross und fett, fühlen sich prima an und sind ziemlich wasserdicht und solide. Der Klick-Mechanismus ist gut. In München waren die Dinger schwarz. In Palermo dunkelgrau... Da kommt Patina dran und die Sonne bleicht... Will sagen: Die sind jetzt noch schöner. Wahrscheinlich ist Ortlieb besser. Aber das zählt hier nicht. Per Post aus England sind die Sachen jetzt günstig...

Grüsse ans Forum, Fotos auf Wunsch...

Mozzo rotto! (= Nabe kaputt!) ....

sciphot
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, rinkorando 01.07.16 21:18
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, AndreMQ 02.07.16 07:55
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, rinkorando 02.07.16 13:14
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, Falk 02.07.16 13:26
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, rinkorando 02.07.16 13:57
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, Falk 02.07.16 13:58
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, AndreMQ 02.07.16 13:53
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, TobiTobsen 02.07.16 17:54
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, Sickgirl 02.07.16 14:02
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, AndreMQ 02.07.16 14:14
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, Sickgirl 02.07.16 14:37
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, AndreMQ 02.07.16 15:03
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, manfredf 02.07.16 19:34
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, AndreMQ 02.07.16 20:31
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, cterres 02.07.16 20:54
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, AndreMQ 02.07.16 20:55
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, Falk 02.07.16 21:15
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, AndreMQ 03.07.16 07:54
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, cterres 03.07.16 08:51
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates, Sickgirl 02.07.16 22:38
Re: Radreise München-Palermo, Pinion 1.12, Gates,  Off-topic nachtregen 02.07.16 14:34
www.bikefreaks.de