In Antwort auf: Roman

Servus,

hab mal im Forum gestöbert und bin auf folgenden Beitrag aus 2002 gestossen
Hänger von Thomas Rainer
Auf der zweiten Seite sieht man ein Bild des Hängers.
Leider hab ich keine genauen Daten usw. gefunden und Thomas scheint sich aus dem Forum verabschiedet zu haben traurig , jedenfalls ist sein letzter Beitrag auch auf 2002 datiert.

Dieser Hänge würde mich sehr interessieren, hat vile Platz, lässt sich anscheinend schnell zerlegen und schaut auch noch gut aus schmunzel . Und man hat auch noch was zu basteln zwinker

Falls jemand nähere Info´s hat, bitte melden

Gruß
Roman



es ist zwar nicht sehr schwer, einen Anhänger (In der gezeigten Art) zu bauen, doch hätte hier die Chance bestanden, z.B. über Bausätze, weniger handwerklich Geschickten die Möglichkeit zu geben so einen Anhänger zu realisieren.
Ich finde es schade, dass da soviel Zeit und Energie mit "Nebensächlichkeiten" vergeudet wurde - statt das Produkt zu vermarkten. Dann hätten die vorhandenen Schwächen herausgefunden und der Anhänger verbessert werden können. So erscheint mir die Deichsel beim Überfahren von Hindernissen doch gut geeignet, Kettenschaltungen abzurasieren. Bekanntlich ist die von einer Konkurenzfirma übernommene Schnellspanner-Kupplung nur für ein bestimmtes Gewicht zugelassen, mich wundert es daher nicht, dass dann bei Überlast Probleme auftraten.

Was ich aus den Beiträgen herauslese ist doch anscheinend der fehlende Mut, unternehmerisches Risiko zu tragen sowie die Verantwortung am Scheitern des Projekts auf Andere abwälzen zu wollen. Etwas unschön ist die in den Beiträgen teilweise auftretende Beurteilung auch von Konkurenzprodukten und sehr "eigenwillige" Vorstellungen über "Preisgestaltung".

Wirklich schade, dass aus dem Projekt nichts geworden ist.
HS