In Antwort auf: Chris-Nbg
In Antwort auf: Toxxi
Weder mein Dakota 20 noch mein Oregon 450 bieten diese Option. Die Aufzeichnung erfolgt IMMER im internen Gerätespeicher.

Mal davon abgesehen, dass die neueren Garmins die Tracks tatsächlich nur im internen Speicher ablegen: Warum ist das ein Problem? Der interne Speicher hat bei eben diesen neueren Geräten doch üblicherweise mehr als genug Platz für wochenlanges Archivieren, weil die Karten eh auf der SD-Karte liegen.
Solange man via USB auf die Daten zugreifen kann, ist es kein Problem. Wenn aber wegen eines Defekts keine USB-Verbindung mehr möglich ist, sind die Daten idR weg, weil Garmin die Geräte idR nicht repariert sondern ein anderes Gerät schickt. Hatte ich letztes Jahr und ich war froh, dass während der Urlaubstour ein Smartphone im parallelen Testbetrieb mitlief und die Touren aufgezeichnet hat.