Beim Stechkartuscheadapter ist beim "Anstich" eine gute Technik nötig: Beherzt und schnell und tief sowie genau ausgerichtet einschrauben, Stichstelle muss sauber sein (keine Aufkleber). Dann klappt es. Abschrauben geht mit Gas nicht. Transport etwas problematisch, bei seitlichem Druck und damit "Biegen" kann Gas ausweichen. Das kann z.B. passieren, wenn der Kocher-Gas-Pack in der Tache liegt und man den Verschluss anzieht. Die Kombi solte am besten seitlich der Tasche stehen.
Ich habe nun schon auf mehreren Touren die Kombination Stechkartusche und Edelrid-Adapter verwendet. Wie Du schreibst, ist die richtige "Erstmontage" wichtig. Danach ist eine Undichtigkeit bei mir noch nie aufgetreten. Ich habe nach meiner Tour die Kartusche mehrere Monate zuhause "gelagert". Auch während dieser Zeit ist kein Gas ausgetreten. Ich habe einen der vorderen Gepäcktaschen für Kocher, Gaskartuschen, Töpfe usw. reserviert. Dabei gibt es keine Platzprobleme und ich denke, dass man es immer hinbekommen kann, die Kartusche + Adapter ohne seitlichen Druck einzupacken.