Vielen Dank Euch für die Informationen und eigenen Erfahrungen, damit kann man schon einmal viel anfangen.

In Antwort auf: derSammy
Matsch gibt es in Norwegen eigentlich eher weniger. Entweder die Straße ist frei, oder sie ist vereist/mit sehr festgefahren/-frohrenem Schnee überzogen. Einzig verwehte Straßen könnten ein Problem werden, aber der Winterdienst schiebt eigentlich sehr zuverlässig (nur salzt der nicht, Straße wie gesagt: Eis. Die Autos fahren in Norwegen im Winter mit Spikes).


Das macht zumindest schon einmal Mut, durch die milderen Temperaturen hätte ich noch eher mit Matsch gerechnet.
Soweit ich das die letzten Jahre überblickt habe, variieren die Schneeverhältnisse auch sehr stark.
Letztes Jahr lag wohl wirklich recht wenig, wohingegen es 2013 sehr weiß war.
Aktuell dümpeln die Temperaturen um +3 bis -3°C herum und der Schnee ist an der Küste überschaubar.
Zumindest auf den Südlofoten sind die Straßen frei, auf den Vesterålen sind sie hingegen weiß.
In der Zeit geht es ja langsam auf Tagundnachtgleiche zu und es ist aushaltbar dunkel.

@ Mike: danke für den Link, werde ich mir zu Gemüte führen.
Hab den Marathon Winter mit hinzugenommen und schwanke kräftig.

Der W106 hat mir dann doch zu wenig Spikes, 37mm finde ich zu schmal und 47 passen bei mir nicht.