Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Hansflo, Mooney, hansano, turbojunge, 4 unsichtbar), 1884 Gäste und 876 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99113 Themen
1558116 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2062 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
panta-rhei 33
Juergen 32
Uli 32
Themenoptionen
#1096606 - 16.01.15 15:09 Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? [Re: Laiseka]
Tillus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 716
Shimano gibt ein zulässiges, minimales Übersetzungsspektrum von 2:1 an. Meine Erfahrung ist, das die Getriebe 80Nm maximales Eingangsmoment verkraften. Ob noch etwas mehr geht weiß ich nicht. Der leichtest mögliche Gang wird durch die von dir angesprochene Umrüstung nicht verändert.
Auf den Wert 80Nm bei mir komme ich durch die Formel (Gewicht * Kurbellänge *ZähneRitzel * g)/ZähneKB. Kurbellänge in m, Gravitationsbeschleunigung g = 9,81m/s².

Je mehr ich drüber nachdenke, je weniger sinnvoll erscheint mir überhaupt eine größere Umrüstung.
Bevor man jetzt weiter rätselt, sage doch mal bitte, was dein Körpergewichtist, welche Übersetzung Du im Moment fährst (Kettenblatt und Ritzel), Laufradgröße und ob Du gern mal in den Wiegetritt gehst.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Alfine Kettenspanner - worauf achten? Laiseka 16.01.15 13:27
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Tillus 16.01.15 13:56
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Laiseka 16.01.15 14:04
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Tillus 16.01.15 14:24
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Laiseka 16.01.15 14:31
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? talybont 16.01.15 14:36
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Laiseka 16.01.15 14:37
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Falk 16.01.15 17:23
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Tillus 16.01.15 15:09
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Laiseka 16.01.15 15:22
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Tillus 16.01.15 17:12
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten?  Off-topic Toxxi 16.01.15 15:25
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten?  Off-topic Spessartradler 17.01.15 19:54
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten?  Off-topic Tillus 17.01.15 20:30
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Laiseka 25.07.15 13:54
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? ohne Gasgriff 25.07.15 14:33
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? StephanBehrendt 25.07.15 15:16
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? rafo_no 16.01.15 17:45
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Tillus 16.01.15 19:34
Re: Alfine Kettenspanner - worauf achten? Laiseka 16.01.15 21:27
www.bikefreaks.de