Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (amichelic, Polkupyöräilijä, thomas-b, Biketourglobal, 4 unsichtbar), 2063 Gäste und 1095 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99165 Themen
1558968 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 28
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#1070735 - 29.09.14 09:19 Re: Decathlon Zelte [Re: schneller66]
Locky Luke
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 553
Ich radle seit Jahren mit einem 2er Wurfzelt ... Ist sehr praktisch, Platz ohne Ende ...
. Selbst mittlere Stürme und sintflutartige Wolkenbrüche kein Problem .... Zur not kann man noch extra abspannen, was noch mehr Stabilität gibt.
Als Heringe verwende ich 180Nägel mit Unterlegscheibe, erneuere sie grob so alle halbe Jahre, wenn krumm oder verrostet( kostenfaktor 40-50 Cent),
Der Boden ist sehr stabil, das Zelt ist Wasserdicht ...
Ich habe noch ein Wurfzelt ohne eigenes Vorzelt, deswegen hab ich von einem alten IgloZelt das Vorzelt abgeschnitten und an meines angenäht, kann also immer im trockenen Kochen und so
Übrigens kann man mit wäscheklammern an den Gestängen oben drauf auch Wäsche fest machen zum trocknen, wenn man mal keine Leine mit hat...

Man hat halt den Vorteil, dass es sehr schnell auf und abgebaut ist, und wenns regent ist man in 5 Sekunden im Trockenen...

Transportiert wird es derzeit bei mir im Hänger, sonst in einem Packsack auf dem Gepäckträger, über den Taschen, ist kaum breiter als der breite Packsack obenauf, den viele nutzen... Zum Zelt kommt dann noch die Matte, der Schlafsack und das Kissen mit rein, ist ja genügend Platz ... Dann mit GummiZurrGurten über Kreutz aufm Gepäckträger fixiert ...

Gewicht lieg so um die 3Kg.

Gruß



P
Das Leben ist schön! schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Decathlon Zelte schneller66 29.09.14 07:58
Re: Decathlon Zelte Zebrarider 29.09.14 08:22
Re: Decathlon Zelte Locky Luke 29.09.14 09:19
Re: Decathlon Zelte Fuchter 29.09.14 12:42
Re: Decathlon Zelte Locky Luke 29.09.14 17:08
Re: Decathlon Zelte schneller66 30.09.14 06:33
Re: Decathlon Zelte Locky Luke 30.09.14 12:11
Re: Decathlon Zelte schneller66 01.10.14 06:52
Re: Decathlon Zelte Keine Ahnung 01.10.14 07:17
Re: Decathlon Zelte Keine Ahnung 01.10.14 07:20
Re: Decathlon Zelte Locky Luke 01.10.14 08:08
Re: Decathlon Zelte schneller66 01.10.14 14:52
Re: Decathlon Zelte Locky Luke 01.10.14 15:39
Re: Decathlon Zelte schneller66 01.10.14 15:44
Re: Decathlon Zelte schneller66 05.10.14 08:02
www.bikefreaks.de