Transport auf dem Rad kann ich nix zu sagen, aber die Dichtigkeit vom 3er Wurfzelt ist schon klasse.
Im Valle Maggia bei Gewitter auf dem Campingplatz ist ein Bach unter dem Zeltboden durch, ich hab gemerkt, wie die Isomatte angehoben wurde, am nächsten Morgen war alles immer noch pupstrocken. Ein paar anderen Zeltern hats schon etwas den Urlaub versaut, da der Zeltboden durchgelassen hatte.
Für Radreisen allein hab ich das Quickhiker 2, auch nicht schlecht, halt etwas klein und nicht restlos selbststehend, da würde ich mir mittlerweile ein anderes kaufen wollen. Geschmackssache, aber das Zelt ist technisch einwandfrei.
Für Radreisen würd ich nicht das Wurfzeltt nehmen, gerade wegen Packmaß, das ist schon ein Trumm, quasi eine fliegende Scheibe. Der einzige Vorteil wäre deutlich schnelleres aufbauen und minimal schnelleres Abbauen. Musst du wissen, wie wichtig dir das ist.
Grüße