Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Astronomin, Bafomed, 2171217, drachensystem, Baghira, Schneip, Oktoberkind, 3 unsichtbar), 180 Gäste und 890 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98792 Themen
1553352 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 23
Themenoptionen
#1067253 - 10.09.14 13:41 Re: Mit Claudia über die Via Claudia [Re: joeyyy]
joeyyy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 999
Sonntag, 24. August 2014.

Die Stille wird um sechs Uhr morgens unterbrochen: Die kleine Kirche direkt gegenüber dem Klösterle weckt mit ihrer Glocke zum Frühgebet. Es ist Sonntag und eigentlich Ausschlaftag. Aber hier hat selbst das Gewecktwerden etwas Beruhigendes. In einem Kloster ist die Tagesstruktur stets gleich und vorgegeben. Darüber braucht man sich weder freuen noch ärgern. Es ist einfach so. Beruhigend. Wir schlafen nochmal ein und werden zwischendurch immer mal wieder durch die Glocke geweckt. Irgendwann zwischen acht und neun stehen wir dann auf.

Die Schwestern haben uns einen wunderbaren und großen Gefallen getan und unsere Wäsche gewaschen. Fein und trocken gestapelt erhalten wir unsere Päckchen. Wir bedanken uns und genießen noch ein reichhaltiges und leckeres Frühstück in gemeinschaftlicher Atmosphäre.

Auf dem Weg nach Landeck geht es dann... ...bergauf. Wir sind immer noch geschafft vom Vortag und wollten eigentlich zum Inn runter rollen. Aber nein - wir müssen uns erst nochmal warm schieben. Und als es dann bergab geht, werden die Felgen vom Bremsen so heiß, dass ich auch hier vorsichtshalber zum Schieben übergehe. Claudia fragt nach dem Grund und ich flapse ihr zu, sie müsse nur mal vorsichtig an die Hinterradfelge fassen. Sie tut das wirklich und verbrennt sich fast die Finger. Außerdem riecht es nach Gummi - ob von den Bremsen oder von den Reifen her, ist mir egal. Wir schieben nach Landeck rein, die österreichisch katholischen Kirchen empfangen uns mit lautem Sonntagsglockengeläut.

Das Ober-Inntal bin ich noch nie gefahren, der Weg zum Reschenpass war nie eine Alternative zum Fern-/Brenner-Pass auf dem Weg nach Süden. Mit dem Auto. Jetzt mit dem Rad ist das anders. Schön ist es hier.






In Pfunds machen wir nochmal ein kleines Päuschen mit heißem Apfelstrudel und Kaffee, bevor es dann in die Schweiz geht.

Na ja, Schweiz rein, Schweiz raus eigentlich. In Martina fragen wir uns, ob wir den Reschen in Angriff nehmen wollen, schauen auf den Wetterbericht, der für morgen nachmittag Regen am Reschen ansagt, trinken noch einen Kaffee mit Zucker und schwören uns auf die folgenden elf Kehren ein. Motivationsfördernd ist, dass sie beschriftet sind, unten mit "11" beginnen und wir somit zurückzählen können. Unterwegs überholen wir noch zwei Radler und kommen frei nach dem Motto "slow and steady wins the race" gar nicht so fertig oben an, wie wir unten befürchteten.

Claudia und ich haben uns gut als Team zusammengefügt. Wir können mittlerweile auch im Stehen kurbeln: Entweder nur ich oder nur sie oder wir beide gemeinsam. Am Berg ist das eine erhebliche Erleichterung.

In Nauders findet gerade ein Mountainbike-Rennen statt, es ist ein wilder Zirkus hier oben. Einladend wirkt das nicht - wir fühlen uns eher wie im Ski-Trubel, nur ohne Schnee und ohne Ski. Dennoch belohnen wir uns für unseren Bergauf-Ritt mit einer Cola und ein paar salzigen Erdnüssen an einem Apres-Ski-Stand, bevor wir zum echten Reschenpass weiterfahren.



So langsam wird es dunkel und damit ziemlich kalt hier oben. Wir entscheiden uns, den Reschensee lieber auf der sonnigen und somit wärmeren Seite zu umfahren und finden in San Valentino einen guten Zeltplatz.



Der Rest ist schnell erzählt: Zelt aufbauen, duschen, Pizzeria suchen, Pizza essen, zurückgehen, schlafen. Keine kulinarische Besonderheit - eher archaische Essenstrieb-Befriedigung.

Es ist kalt hier oben, die Temperaturen sind mittlerweile einstellig. Kachelmann, Mensch, was hast Du wieder geschummelt. Von wegen: Meran bis zu 37 Grad - Deine Vorhersagen werden bei uns langsam zum "running gag". Hey, wie wird das Wetter morgen? Kachelmann oder echt? Hey, wie ist das Wetter gerade bei Euch? Kachelmann oder echt?

Egal - Das Hilleberg ist unsere Burg, die Daunen der Schlafsäcke halten uns warm und zu zweit ist es eh wärmer nachts...

---

Fortsetzung folgt. Aber nur ab dem nächsten Morgen.

Geändert von joeyyy (10.09.14 13:41)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Mit Claudia über die Via Claudia joeyyy 10.09.14 11:26
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Mikel265 10.09.14 12:11
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Mooney 10.09.14 12:24
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Landradler 19.10.14 10:26
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Juergen 10.09.14 12:58
Re: Mit Claudia über die Via Claudia joeyyy 10.09.14 13:46
Re: Mit Claudia über die Via Claudia veloträumer 10.09.14 13:15
Re: Mit Claudia über die Via Claudia joeyyy 10.09.14 13:41
Re: Mit Claudia über die Via Claudia joeyyy 10.09.14 15:07
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Jule_Schaefer 10.09.14 19:04
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Keine Ahnung 10.09.14 19:09
Re: Mit Claudia über die Via Claudia joeyyy 11.09.14 11:27
Re: Mit Claudia über die Via Claudia veloträumer 11.09.14 15:12
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Hansflo 13.09.14 09:16
Re: Mit Claudia über die Via Claudia joeyyy 11.09.14 11:42
Re: Mit Claudia über die Via Claudia esGässje 15.09.14 20:54
Re: Mit Claudia über die Via Claudia derharzbiker 19.09.14 16:06
Re: Mit Claudia über die Via Claudia joeyyy 11.09.14 11:55
Re: Mit Claudia über die Via Claudia  Off-topic Michael B. 11.09.14 12:43
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Juergen 13.09.14 08:37
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Keine Ahnung 11.09.14 12:58
Re: Mit Claudia über die Via Claudia joeyyy 22.09.14 11:37
Re: Mit Claudia über die Via Claudia derharzbiker 25.09.14 09:05
Re: Mit Claudia über die Via Claudia derharzbiker 14.10.14 12:19
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Deul 14.10.14 12:20
Re: Mit Claudia über die Via Claudia joeyyy 14.10.14 13:38
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Juergen 14.10.14 13:49
Re: Mit Claudia über die Via Claudia derharzbiker 12.11.14 12:43
Re: Mit Claudia über die Via Claudia  Off-topic olafs-traveltip 12.11.14 17:10
Re: Mit Claudia über die Via Claudia KUHmax 14.11.14 10:32
Re: Mit Claudia über die Via Claudia H-Man 14.11.14 16:18
Re: Mit Claudia über die Via Claudia derharzbiker 03.12.14 09:34
Re: Mit Claudia über die Via Claudia  Off-topic olafs-traveltip 03.12.14 11:11
Re: Mit Claudia über die Via Claudia rasch23 21.11.14 16:12
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Juergen 22.11.14 08:33
Re: Mit Claudia über die Via Claudia  Off-topic Margit 22.11.14 09:08
Re: Mit Claudia über die Via Claudia joeyyy 24.11.14 15:57
Re: Mit Claudia über die Via Claudia Philipp_ 01.01.15 10:16
Re: Mit Claudia über die Via Claudia philipp_k 28.01.15 17:06
www.bikefreaks.de