Das Hubba ist ja jetzt NX - ähnlich luftig wie Mira wohl.
Ich würde mir schon auch das HP noch mal ansehen. Da fällt mir im Vgl. vor allem auf, dass das NX niedriger geworden ist. Nun ist die "Decke" in der Bauform schön gerade, aber das bequeme Sitzen ist u.a. das Argument für das Hubba und 91 finde ich doch wieder niedrig. Umgekehrt sind die seitl. Stangen evtl. etwas besser angeordnet. Mach doch bitte mal den Sitzvergleich. Der Meter beim HP kommt mir immer genau richtig vor, alles darüber ist wieder so: kann man eigentlich nicht weiter nutzen - Mira.
Maße sonst NX zu HP finde ich auch nicht verbessert - 6 cm mehr seitlich bieten nun nicht wirklich mehr sinnvoll nutzbare Fläche. Dafür etwas kürzer, glaube, die Apsis beim Hubba HP ist 80 wie beim Zweier. Zu den Füßen kann man immer noch was legen.
Sind Fahrradtaschen hier nicht immer wasserdicht und können draußen stehen. Aber ich denke, man kann sich arrangieren, auch mit vier. Ich habe das Zweier und das Einer - die Anschaffung fand ich doch sinnvoll für eine Solosonderaktion, das Zweier ist bei uns ein Zweierzelt, alleine brauche ich diesen Platz nicht (es wurde sozusagen das gleiche Modell, weil wir vom Zweier-HP so angetan sind und mir irgendwie nix anderes Genehmeres unterkam). Gewicht sparen, packt sich minimal, bietet genug Platz, passt überall noch hin. An das eine Gestänge muss man sich evtl. gewöhnen - aber für den fixen Aufbau finde ich das auch wieder besser als die einzelnen des Mira. Wenn's regnet und so - sonst habe ich das Rot des Bodens im Verdacht, NX, für Bienchen eher interessant zu sein. Kenn das aber nur von Salewa-Gelb innen und diversen anderen leuchtenden T-Shirt-Farben.