... Ich habe 2003 im Juli mein Reiserädchen gekauft ... Jedoch bei Reifen, die damals schon fast 40 Euro gekostet haben, muß die Lebensdauer höher sein. ... Ich bin aber fast nur am linken Niederrein incl. Maas gefahren, zu 95 % ohne schweres Gepäck.
In der Annahme, dass Du hier keinen Aprilscherz fabrizieren wolltest ...
Verstehe ich das richtig? Der Reifen hat mehr als 35.000 km geschafft und ist über 10 Jahre alt und Du beschwerst Dich tatsächlich über mangelnde Haltbarkeit? Du hast also bei 40 Euro Investition Kosten von weniger als 4 Euro pro Jahr für diese Reifen gehabt. Das ist aber tatsächlich herausgeschmissenes Geld

Wenn Du sagst, dass Du nur am Niederrein incl. Maas unterwegs gewesen bist (ich nehme an, Du meinst im ersten Fall einen Teil des Flusses Rhein) und davon 95% ohne schweres Gepäck, dann frage ich mich, warum Du von einem "Reiserad" sprichst

. Aber Deine Radreisewahl ist natürlich Dir überlassen. Spaß beiseite - auch bei einer Nutzung auf einigermaßen brauchbaren Wegen sind 35.000 km und mehr als 10 Jahre eher ein Werbeargument für Schwalbe als ein Grund zur Besorgnis. Mehr zu erwarten wäre schon extrem optimistisch und unrealistisch.
Also: Kaufe Dir möglichst die gleichen Reifen wieder, denn die scheinen ja echt gut zu sein!