Liebe Kameraden, ich habe so das Gefühl, als würdet ihr mich ich ernst nehmen!!!
Ich habe 2003 im Juli mein Reiserädchen gekauft, in der Anhahme einer 20 Jährigen Nutzungsdauer. Davon sind jetzt gerade einmal die Häfte um.
Ok, nach einem Riss im Rahmen an der Schweißnaht, wo die Sattelstütze das größe Biegemoment einbringt, oder nach zwei getauschten Lenkeren wegen Rissbildung direkt neben der Lenkerklemmung und einer komplett zerlegten Pedallagerung gab es keine Probleme, die sonst nennenswert wären.
Jedoch bei Reifen, die damals schon fast 40 Euro gekostet haben, muß die Lebensdauer höher sein. Es handelt sich wie damals in der Werbung versprochen um einen Reifen der für Expeditonen angepriesen wurde. Ich bin aber fast nur am linken Niederrein incl. Maas gefahren, zu 95 % ohne schweres Gepäck.
Ich verlange von " Deutschen Premiumprodukten" einfach mehr, sonst hätte das Reiserädchen auch kein 14 Gang Dose, hydraulische Felgenbremsen( da steh ich drauf und die Felgen sind bis heute nich druchgebremst und wenn dann speiche ich neue mal ebnen Neue ein)( das war nur für Falk) und keinen SON Klassig, so heißt der heute.
Grüße aus Krefeld.
Wir sehen uns am Edersee.