Hallo Thomas,
erstmal herzlich willkommen im Forum.

Dir ist bewusst, dass du mit jedem deiner Unterpunkte hier ein Reizdiskussionsthema aufziehst? Ich versuche trotzdem mal kurz drauf einzugehen:
- Rohloff Speedhub ist genial. Würde ich auch nehmen. Wenn du Berge in Angriff nehmen möchtest solltest du darauf achten, dich an der untern zulässigen Grenze des maximal zulässigen Eingangsdrehmomentes zu orientieren, zumindest an der konservativeren Grenze die für Tandems und schwergewichtige Fahrer angegeben wird.
- Aus deinen Anforderungen erschließt sich mir nicht, warum es ein Riemenantrieb sein muss, ne Kette täte es genauso und Ersatz/Reparatur wären wesentlich einfacher zu realisieren. Außerdem braucht man keinen extra darauf ausgelegten Rahmen (billiger). Aber das ist ein Reizthema, gibt hier auch Riemenbeführworter, obgleich diese in der Minderheit sein mögen.
- Scheibenbremsen!
- Wenn du wirklich viel Offroad unterwegs sein möchtest, mögen Überlegungen zu einer Federgabel sinnvoll sein. Entsprechende Qualität ist da halt (sehr) teuer und eine passende Lowriderlösung (Faiv) ebenso. Meine Räder sind alle ungefedert und auf vorwiegend Asphaltstraßen reicht mir das völlig.
- SON ist auf jeden Fall eine hochwertig-gute Wahl, der Luxos überzeugt mich nicht 100%ig, entsprechende Kritiken findet man einige im Netz. Schau im Forum mal unter dem Stichwort "Forumslader", das ist meine erste Wahl in der Beziehung und in Sachen Ladeleistung und Pufferakkukapazität dem Luxos um Welten überlegen.
Ach ja, du als Bergfahrer solltest eigentlich schon wissen, dass 3kg Gewichtsunterschied in Bergen erheblich sein können.
Der für mich optisch auffälligste Unterschied zwischen den beiden Rädern betrifft die Gepäckträger: Bei TT werden diese ja in den Rahmen integriert, sieht schick aus, aber Gepäckträger leben nach meiner Erfahrung nicht ewig. Den bei TT kannst du nicht tauschen, da müsste dann ein völlig neuer Rahmen her. Außerdem ist es m.E. schon von Vorteil, wenn man die hinteren Taschen tiefer einhängen kann (besserer Schwerpunkt, gerade Auflage für Gepäck über den Seitentaschen möglich, Transport von Getränkeflaschen zwischen Hinterradtaschen und Trägerauflage (Seesack, Zelt, etc.) gut möglich). Geht bei dem TT-Träger nicht. Aber auch bei dem Maxx würde ich eher einen Stahl- (oder wenn es ganz edel sein soll Titan-) Träger von Tubus nehmen, als die abgebildeten (Racktime-?) Modelle.
Ach ja, über eine gefederte Sattelstütze (Thudbuster) könnte man noch nachdenken und ich hoffe die Räder werden nicht mit derart schiefen Lowridern wie auf dem Maxx-Bild ausgeliefert

Viele Grüße,
Sammy