So gehört sich das. "Früher" war es teilweise Sitte, das Steuerrohr mit ein, zwei Zehntel Untermaß zu fertigen, damit das dann "richtig" paßt, wenn die Stahlschale reingewürgt war.
Heute bin ich gewohnt, die Aluschalen mit einem Hartholzstück und wenigen zurückhaltenden Hammerschlägen einzuklopfen. Wenn an allen Seiten das Fett ausgetreten ist, sitzt das. Es darf so gerade nicht mit der bloßen Hand reinzudrücken sein, dann ist es gut. Man sollte schließlich auch annehmen dürfen, daß zB 40 mm innen mit 40 mm außen eine zickenfreie Ehe eingehen können.