Hallo,
ich möchte jetzt einfach mal behaupten, die schwächste Stelle ist die Verbindung der Hydraulikleitung(en) mit dem jeweiligen Gehäuse an beiden Enden. Diese Schwachstelle beseitigst Du nicht mit (Edel-)Stahlleitungen.
Ich möchte behaupten, selbst wenn Du mit dem herkömmlichen mitgelieferten Hydraulikschlauch während der Fahrt irgendwo hängen bleibst, geht Dir nicht der Schlauch kaputt, sondern eine der Verbindungsstellen.
Noch ein Punkt möchte ich hier in den Raum stellen.
Die "Stahlflexleitungen" haben keine verstärkten oder besseren Verbindungsstellen zu den jeweiligen Gehäusen an beiden Enden.
Wenn Du nun die schwerere "Stahlflexleitungen" anbringst, wirken auf die Verbindungsstellen größere Beschläunigungskräfte bei Erschütterungungen und allgemeinen Bewegungen der "Stahlflexleitungen". Das führt zu verstärkten <Beanspruchungen der Verbindungsstellen.
Eine Frage an Alle.
Hat jemand schon einmal versucht unterwegs in der "Pampa" eine defekte Hydraulikleitung der Bremsanlage am Fahrrad zu reparieren?
Hat das schon mal jemand zu Hause unter Gleichen Bedingungen und Umständen wie sie in der Pampa vorkommen könnten (vorhandenes Werkzeug, keinen vernünftigen Arbeitsplatz...) versucht einen solchen Defekt zu beseitigen? Zur Verfügung steht ja möglicherweise ein Stück Ersatzleitung - wenn man/frau denn daran gedacht hat, diese einzupacken.
Also einen Austausch der Hydraulikleitung(en) unter "erschwerten" Bedingungen.
MFG
Roland