von: Tenderpaw
Re: Stahlflexleitung für Magura HS33 sinnvoll? - 18.07.08 08:05
Hallo Roland,
ich sehe da bei etwas Vorbereitung wenig Schwierigkeiten.
Im Grunde gibt es maximal zwei problematische Arbeitsschritte:
1. Einschlagen eines Stuztzens - das mach ich schon zuhause und nehme die Ersatzleitung mitsamt Stutzen mit.
2. Befüllen der Anlage - mit einer Spritze, Magura Blood und zwei kleinen Schläuchen mit Stutzen aber auch nicht viel schwieriger als zuhause.
Ohne die entsprechenden Ersatzteile siehst du genauso alt aus, wie bei einer Bowdenzugbremse. Es sind halt nur ein paar Kleinigkeiten mehr mitzunehmen bei Maguras.
Always look on the bright side of life
ich sehe da bei etwas Vorbereitung wenig Schwierigkeiten.
Im Grunde gibt es maximal zwei problematische Arbeitsschritte:
1. Einschlagen eines Stuztzens - das mach ich schon zuhause und nehme die Ersatzleitung mitsamt Stutzen mit.
2. Befüllen der Anlage - mit einer Spritze, Magura Blood und zwei kleinen Schläuchen mit Stutzen aber auch nicht viel schwieriger als zuhause.
Ohne die entsprechenden Ersatzteile siehst du genauso alt aus, wie bei einer Bowdenzugbremse. Es sind halt nur ein paar Kleinigkeiten mehr mitzunehmen bei Maguras.
Always look on the bright side of life