Hallo,
vor einigen Jahren habe ich mal auf dem Zeltplatz beobachtet, wie Handybesitzer ihr Handy an der Rezeption abgegeben haben um es aufladen zu lassen. (einen elektrifizierten und damit teureren Platz wollten sie natürlich nicht) Es lagen dort schon fünf weitere und ich habe mich gefragt ob es der Rezeptionistin bald zu viel wird oder es etwas kostet, wenn noch mehr mit Handys kommen.
Jetzt bekomme ich verschiedentlich (aus anderen Beiträgen) mit das die Digicambesitzer noch dazukommen und mal schnell fürs CD brennen oder Akkuladen ins Restaurant gehen. Und die Digicambesitzer werden ja immer mehr.
Wie sind damit eure Erfahrungen?
Geht man den Restaurantbesitzern nicht auf die nerven wenn man zwei Stunden im Restaurant sitzt (bis der Aku voll ist) und der Bedienung ein Ladegerät in die Hand drückt?
Muss man fürs Akkuladen auf dem Zeltplatz inzwischen ein teuren Zeltplatz mit Steckdose benutzen?
Oder gehört Akkuladen überall inzwischen zum guten Service?