Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (R&B, silbermöwe, Lampang, fantis-freund, thomas-b, hercules77, KaivK, 5 unsichtbar), 265 Gäste und 806 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98774 Themen
1553135 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2123 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 24
Themenoptionen
#1423736 - 03.04.20 04:40 Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen
iassu
Mitglied
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.237
Dauer:
Zeitraum:
Entfernung:0 Kilometer
Bereiste Länder:

Nach 32 Stunden läuft die Fähre kurz nach Sonnenaufgang im Giudecca-Kanal in Venedig ein:



Ich fahre zuerst rüber nach Mestre, steige dort im Hotel ab und fahre mit dem Zug wieder rein in die Wasserstadt. Duomo San Marco:



Übliches Detail:



Venedig ist nix für Radler auf der Durchreise und für kleine Hunde ebenfalls nicht:



Und wieder wird es Abend:





Dritte Stadt mit V: Venezia, Vicenza, jetzt: Verona:





Das Festivalvolk strömt:



Nächster Tag. Besichtigungen:



Requisitenlagerung:



Zweite Stadt mit B: Brescia, jetzt: Bergamo. Vor 15 Jahren war dort noch mehr oder weniger alles in Ordnung. Wenn man so einige Stunden über einem Reisebericht und den Bildern sitzt, kann man die aktuelle Coronasituation glatt mal vergessen:



Heimweg am Comer See entlang:



Chiavenna. Ortsausgang Richtung Splügenpaß. Es warten 1850 Höhenmeter auf 30 km auf mich. Ich fühle mich vom Namen der Bar "Armer Teufel" nicht direkt angesprochen:



Der fast leere Stausee Lago di Montespluga:



Geschafft:



Kühle Abfahrt ins Nordalpengebiet:



Letztes Bild. Friedrichshafen, die letzte Etappe steht bevor:



Sooo lange ist das jetzt her. Ein glücklicher und etwas unwirklicher Rückblick. Was ist seither alles geschehen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen iassu 03.04.20 04:40
Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen UrbanCosmonaut 03.04.20 05:13
Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen Mütze 03.04.20 06:25
Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen Kubikus 03.04.20 07:30
Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen veloträumer 03.04.20 13:49
Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen natash 03.04.20 19:20
Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen iassu 03.04.20 21:40
Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen Biotom 05.04.20 04:17
Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen  Off-topic iassu 05.04.20 10:14
www.bikefreaks.de