Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen

von: iassu

Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen - 03.04.20 04:40

Nach 32 Stunden läuft die Fähre kurz nach Sonnenaufgang im Giudecca-Kanal in Venedig ein:



Ich fahre zuerst rüber nach Mestre, steige dort im Hotel ab und fahre mit dem Zug wieder rein in die Wasserstadt. Duomo San Marco:



Übliches Detail:



Venedig ist nix für Radler auf der Durchreise und für kleine Hunde ebenfalls nicht:



Und wieder wird es Abend:





Dritte Stadt mit V: Venezia, Vicenza, jetzt: Verona:





Das Festivalvolk strömt:



Nächster Tag. Besichtigungen:



Requisitenlagerung:



Zweite Stadt mit B: Brescia, jetzt: Bergamo. Vor 15 Jahren war dort noch mehr oder weniger alles in Ordnung. Wenn man so einige Stunden über einem Reisebericht und den Bildern sitzt, kann man die aktuelle Coronasituation glatt mal vergessen:



Heimweg am Comer See entlang:



Chiavenna. Ortsausgang Richtung Splügenpaß. Es warten 1850 Höhenmeter auf 30 km auf mich. Ich fühle mich vom Namen der Bar "Armer Teufel" nicht direkt angesprochen:



Der fast leere Stausee Lago di Montespluga:



Geschafft:



Kühle Abfahrt ins Nordalpengebiet:



Letztes Bild. Friedrichshafen, die letzte Etappe steht bevor:



Sooo lange ist das jetzt her. Ein glücklicher und etwas unwirklicher Rückblick. Was ist seither alles geschehen.
von: UrbanCosmonaut

Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen - 03.04.20 05:13

Wunderschöne Tour und prächtige Bilder! Der eine oder andere Blick ist auch mir noch von meinen ersten Radreisen in Italien und Österreich in schönster Erinnerung.
Vielen Dank dafür!
von: Mütze

Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen - 03.04.20 06:25

Tolle Photos.
aber über das Rad bin ich überrascht. Fährst Du nicht üblicherweise ein blaues ?
von: Kubikus

Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen - 03.04.20 07:30

Moin Andreas,

schöne Impressionen. schmunzel
Die Stadt Verona habe ich in meiner Sommer-Radreise in 2018 besucht und natürlich auch das Amphitheater am Abend, bei der Carmen Opervorstellung.
Hoffentlich wird sich die aktuelle Situation bald aufbessern, um in diesem oder nächsten Jahr erneut in Norditalien unterwegs sein zu können.
von: veloträumer

Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen - 03.04.20 13:49

Am Splügenpass hätten wir zusammentreffen können, jedenfalls war ich dort am 1. Juli - kalt und windig. Ein Niederländer wollte mich dazu zwingen, dass ich Papst-Fan sein müsste (Benedikt war in dem Jahr gewählt und "Wir sind Papst" wurde zum Nationalspruch), dem ich mich zu seiner Fassungslosigkeit widersetzte. Ich kam aber vom Maloja, Camping in Thusis, dort dann weiter in die Westalpen. In Bergamo habe ich genächtig noch etwas früher in 2002. Digitalkamera kam auch später, obwohl ich auf der Reise meine Spiegelreflexkamera verlor und Ersatz beschaffen musste. Ich traute mich aber nicht eine Digitalkamera auf Reise zu kaufen, da ich davon noch keine Ahnung hatte und wählte eine analoge Kompaktknipse, die auch noch 2006 auf Reise ging.
von: natash

Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen - 03.04.20 19:20

Merci für Deinen dreiteiligen Bericht mit den typischen, stimmungsvollen Bilder.
Weil ich ja ein Mensch bin, der oft einen eher rustikalen Geschmack pflegt und außerdem die Tiere mag, gefällt mir das Eselbild in Teil 2 am besten.
Gruß
Nat
von: iassu

Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen - 03.04.20 21:40

zwinker schmunzel
von: Biotom

Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen - 05.04.20 04:17

Danke für die schöne Serie. Die Ein- bzw. Ausfahrt in Venedig ist (bzw. war, da heute ja glaub so nicht mehr möglich) schon sehr eindrücklich!
von: iassu

Re: Sommer 2005 Teil 3 Venedig, Verona, Splügen - 05.04.20 10:14

Stimmt. Sie haben zumindest schonmal den Fährbetrieb ausgelagert mach Marghera. Man fährt die Straße mit dem schönen Namen Via dell´ Elettronica bis zum Terminal . Corona hat es auch geschafft, die lukrative Durchseuchung der venezianischen Gewässer mit Kreuzfahrtmonstern, die die Stadt beträchtlich überragen , zumindest derzeit zu unterbinden.