Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (manuelruf, wutztock, 7 unsichtbar), 142 Gäste und 1438 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97838 Themen
1536733 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2206 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 80
Sickgirl 57
Rennrädle 50
Hansflo 45
Juergen 44
Themenoptionen
#889052 - 09.12.12 21:04 Rasterung ausstellen Microshift BS-A10
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
Hallo.
Weiß jemand, ob man bei den Microshift BS-A10 Lenkerendschalthebel die Rasterung ausstellen kann?
Dann sollte ich sie doch mit einem 9-fach Deore-Schaltwerk nutzen können, oder?


Dank und Grüße

Tommes
Nach oben   Versenden Drucken
#889106 - 10.12.12 08:31 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Tommes]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.308
Ich empfehle, gleich das passende Teil zu kaufen, auch wenn es mehr kostet. Solange der Vorrat noch reicht: Lenkerendschalthebel Dura Ace 9fach.
Nach oben   Versenden Drucken
#889367 - 10.12.12 22:15 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Freundlich]
Yoman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 67
na ja, und ich empfehle nichts sondern erkläre mich bereit, morgen abend mal das Teil anzusehen, das in der Garage liegt (genau, steht Microshift drauf).
Also Geduld, sobald ich wieder zuhause bin versuche ich Deine Frage zu beantworten.
Übrigens: Ich habe bisher beste Erfahrungen mit Microshift gemacht, und keinesfalls die Entscheidung MS - Shimano zugunsten MS bereut!
Gruß, Jochen
Nach oben   Versenden Drucken
#889376 - 10.12.12 22:52 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Yoman]
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
Danke. Die Geduld hab ich noch.


Viele Grüße

Tommes
Nach oben   Versenden Drucken
#889381 - 10.12.12 23:03 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Tommes]
Tom@NOeGS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 540
Laut Microshift-HP gibt es ein Modell BS-T10, dass Umschaltung Index / Friktion bietet.

Gruß
Tom

Nach oben   Versenden Drucken
#889398 - 11.12.12 06:45 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Tommes]
Ritzelschleifer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.372
Egtl. müsstest du die Rasterung nicht ausschalten, um Shimano 9fach Schaltwerke fahren zu können: 10fach Shimano RR-Schalthebel, d.h. auch Lenkerendschalthebel (Microshift ist Shimano-kompatibel) sind mit 9fach Shimano MTB-Schaltwerken kompatibel. Zumindest wurde das im Forum mehrfach so besprochen und ausprobiert und auch ich fahre diese Kombination am Randonneur.
...Hauptsache draußen...
Nach oben   Versenden Drucken
#889491 - 11.12.12 12:53 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Ritzelschleifer]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.275
Das ist richtig. Ein 9-fach Schaltwerk bedient auch 10 Ritzel mit den richtigen Schalthebeln.

Ich vermute aber, dass Tommes keine 10, sondern nur 9 Ritzel am HR hat. Und dann passt das nicht zusammen.

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken
#889499 - 11.12.12 13:19 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Behördenrad]
Ritzelschleifer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.372
Hm, das stimmt. Aber wäre es dann nicht einfacher schlichtweg 9fach Lenkerendschalthebel zu nehmen - die passen für Shimano 9fach-RR und MTB-Schaltwerke, kosten nicht die Welt und man umgeht dem Fakt ohne Rasterung die Gänge suchen zu müssen.
...Hauptsache draußen...
Nach oben   Versenden Drucken
#889503 - 11.12.12 13:27 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Ritzelschleifer]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.308
Das war auch mein Vorschlag. Aber abgesehen vom Preis: Im Netz finden sich Berichte über den Frühausfall einer Rastscheibe in diesem Schaltgriff. Wenn das Problem noch bestehen sollte, spricht das gegen den Dura-Ace-Schaltgriff.
Nach oben   Versenden Drucken
#889505 - 11.12.12 13:29 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Freundlich]
Ritzelschleifer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.372
Ich bin ein 2009er Modell ca. 10.000km gefahren ohne Probleme. Ausfälle sind da wohl eher die Ausnahme - auf mich haben sie einen sehr robusten und hochwertigen Eindruck gemacht.
...Hauptsache draußen...
Nach oben   Versenden Drucken
#889523 - 11.12.12 14:12 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Freundlich]
pablito82
Nicht registriert
In Antwort auf: Freundlich
Im Netz finden sich Berichte über den Frühausfall einer Rastscheibe in diesem Schaltgriff. Wenn das Problem noch bestehen sollte, spricht das gegen den Dura-Ace-Schaltgriff.

Meine Dura-Ace Lenkerendschalter funktionieren nach ca. 12000km noch recht gut. In den Gängen, die am meisten geschaltet werden, kommt es allerdings manchmal vor, daß ich nochmal ganz leicht nachstellen muß, damit die Kette nicht rasselt. Hier scheinen also die Rastpositionen etwas Spiel bekommen zu haben. Ich kann damit leben. Das entsprechende Ersatzteil, eine Blechscheibe mit Vertiefungen an den Rastpunkten, gibt es leider nicht einzeln.
Lg
Pablito
Nach oben   Versenden Drucken
#889745 - 11.12.12 23:34 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Behördenrad]
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
In Antwort auf: Behördenrad
Das ist richtig. Ein 9-fach Schaltwerk bedient auch 10 Ritzel mit den richtigen Schalthebeln.

Ich vermute aber, dass Tommes keine 10, sondern nur 9 Ritzel am HR hat. Und dann passt das nicht zusammen.


Richtig, ich habe eine 3x9fach Deore-Schaltung und auch 9 Ritzel hinten.

Viele Grüße

Tommes
Nach oben   Versenden Drucken
#889764 - 12.12.12 07:15 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Tommes]
Ritzelschleifer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.372
Und du hast die 10fach Microshift BS-A10 Lenkerendschalthebel schon da und möchtest sie verwenden? OK, verstehe. Schalten ohne Rasterung macht allerdings mMn wenig Freude. Ich meine 66 Euro für die funktionierende und komfortable Lösung sind angemessen.
...Hauptsache draußen...
Nach oben   Versenden Drucken
#889768 - 12.12.12 07:34 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Tommes]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: Tommes

Weiß jemand, ob man bei den Microshift BS-A10 Lenkerendschalthebel die Rasterung ausstellen kann?
Dann sollte ich sie doch mit einem 9-fach Deore-Schaltwerk nutzen können, oder?

Wenn du den Hebel schon hast: Kannst du nicht mal selbst einen Blick drauf werfen? Eigentlich muss da nur irgendwo eine Scheibe oder eine Klinke sein, wie beim Freilauf halt zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#889790 - 12.12.12 08:48 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Mike42]
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
Wenn ich den Hebel schon hätte, würde ich hier nicht fragen!!!
Nach oben   Versenden Drucken
#889805 - 12.12.12 09:29 Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 [Re: Tommes]
Ritzelschleifer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.372
Ruhig bleiben. Ein Blick auf die Homepage gibt dir die Lösung: Die Rasterung ist bei dem Modell BS-A10 für hinten nicht ausstellbar. Dies geht nur beim Modell BS-T10, welches in Deutschland aber meines Wissens nach nicht vertrieben wird.

Wenn du aber ohnehin 9fach fährst, wieso kaufst du nicht einfach passende 9fach Dura Ace oder Microshift-Lenkerendschalthebel, die du mit Rasterung fahren kannst?
...Hauptsache draußen...
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de