Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (rolf7977, 4 unsichtbar), 89 Gäste und 1099 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97839 Themen
1536719 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2207 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 76
Sickgirl 55
Rennrädle 50
Hansflo 44
Juergen 44
Seite 2 von 5  < 1 2 3 4 5 >
Themenoptionen
Off-topic #790646 - 17.01.12 20:18 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Job]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.018
In Antwort auf: Job
Vorteil: Drehgriffschalter bestehen nur aus wenig mehr als 3 Teilen und sind gegenüber Schäden unempfindlich, da sie nicht so exponiert sind.

Nachteil: teilweise hohe Bedienkräfte, die bei bestimmten Konstellationen die Nutzung erschweren.

:job


Ich zähl mindestens 5 - das sind fast doppelt so viel schmunzel
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790648 - 17.01.12 20:22 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Toxxi]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.018
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Joese
Für Radfahrer ist dieses Argument i.d.R. irrelevant. Für Hausfrauen, die auch mal ohne Handschuhe zum Bäcker radeln, könnte es eine Rolle spielen.

Besser so? schmunzel


Nein, gar nicht besser. Du scherst hier pauschal alle über einen Kamm. Ich kenne genug Radfahrer (inklusive mir), die Touren ohne Handschuhe fahren.



Genau! Ohne Handschuhe (außer es ist kalt) und ohne Helm! dafür
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#790656 - 17.01.12 20:37 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Nobbe]
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
Hallo nochmal.
Ich muss mich dann wohl korrigieren, habe jetzt noch ein wenig in anderen Foren rumgelesen: das Problem mit den abrutschen bei Nässe scheint doch wohl recht weit verbreitet zu sein vor allem wenn die Schalter abgenutzt sind. Und auch so Sachen wie spezielle Griffe hab ich nicht bedacht.

Alles in allem mach ich mir damit die Sache unnötig kompliziert und denke mit den bewährten Rapidfire-Hebel bin ich auf der sicheren Seite.

Gibt es denn jemanden der bewusst von Rapidfire auf Drehgriffschalter gewechselt hat, weil er für sich entscheidende Vorteile darin sah?

Viele Grüße

Tommes
Nach oben   Versenden Drucken
#790661 - 17.01.12 20:48 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
ja, die richtige schaltung gibts nur mit drehgriffen.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790663 - 17.01.12 20:49 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: macrusher]
Joese
Nicht registriert
In Antwort auf: macrusher
Genau! Ohne Handschuhe (außer es ist kalt) und ohne Helm! dafür


Jetzt ist es raus, das H-Wort. schmunzel
Ich wollte das ja nicht. Aber da es jetzt raus ist: Mich wundert es ja schon, daß es Leute gibt , die ohne Handschuhe fahren. Ohne Helm...ok, das verstehe ich. Ein Helm ist ja unbequem und soll je nach Aufprallwinkel sogar mehr Schaden anrichten als wenn man ohne gefahren wäre.
Aber ohne Handschuhe? Warum? Handschuhe haben für mich keinen erkennbaren Nachteil....hm...ausser, daß man sie anziehen muß.

Also: Da es sich nur um eine verschwindend geringe Minderheit handeln kann, die ohne Handschuhe fährt (weil es eben unerklärlich ist.. cool), spielt der Nachteil beim Drehschalter keine Rolle. bäh
Nach oben   Versenden Drucken
#790665 - 17.01.12 20:52 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
Joese
Nicht registriert
In Antwort auf: Tommes

Gibt es denn jemanden der bewusst von Rapidfire auf Drehgriffschalter gewechselt hat, weil er für sich entscheidende Vorteile darin sah?

Viele Grüße

Tommes


Jawoll. ICH!
Ich habe beide Räder bewusst umgebaut und die Rapidfires bei Ebay verscherbelt. Drehgriffe sind einfach nur geil. Überleg doch mal: Diese hässlichen Dinger, die Deinen Lenker verunstalten! Fährst Du mit Handschuhen? Oder gehörst Du einer verschwindenden Minderheit an? grins
Nach oben   Versenden Drucken
#790666 - 17.01.12 20:54 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Gäb's wirklich ein Killerargument für das eine oder andere, hätten sich nicht beide so ziemlich ebenbürtig entwickelt. Letzlich ist's imho wirklich eine Frage der persönlichen Präferenz.
Ich selber fahre Drehgriffschalter an Stadtrad und MTB-Tourer, Lenkerend Schalter am Randonneur.
Für mich spricht das "Kiss!"(Keep it simple, stupid!)- Prinzip eher für Drehgriffschalter.
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790673 - 17.01.12 21:05 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Ich fahre meist ohne Handschuhe (ausser bei Temperaturen wie jetzt natürlich) und trotzdem auch mit Drehgriffschalter. Ich empfinde das nicht als unbequem. Was spricht gegen Handschuhe?

  • Man verliert gern mal einen oder lässt sie beide liegen
  • Die angenehme Haptik eines Leder-Lenkerbandes geht flöten
  • Ungleiche Bräunung des Handrückens

grins
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790674 - 17.01.12 21:11 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: mstuedel]
Joese
Nicht registriert
Markus, ich habe mit dem Rad drei Stürze gehabt.

Bei Keinem hatte ich einen Helm auf, ich bin zum Glück auch nicht auf den Kopf gefallen. Einen Helm halte ich deshalb für entbehrlich. Aber bei Allen bin ich auf die Hände gefallen, was auch logisch ist, denn man stützt sich damit reflexhaft ab. Einmal hatte ich keine Handschuhe an, nach dem Sturz war die Hand blutig und ich konnte jede Menge kleine Steinchen "herauspulen".
Bei den beiden Anderen waren die Handschuhe teilweise zerfetzt, aber die Hand heil!

Also aufgrund rein subjektiver Erfahrung: Handschuhe halte ich für deutlich wichtiger als Helm!
Nach oben   Versenden Drucken
#790697 - 17.01.12 21:52 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Job]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13.917
In Antwort auf: Job
ja, die richtige schaltung gibts nur mit drehgriffen.

Und diese 14er Dose ist die mit den meisten mir bekannten Klagen über rutschende Hände.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790702 - 17.01.12 21:56 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
Hab auch nie Handschuhe an ( ausser bei diesen Temperaturen .. für die ganz Intelligenten hier) wüsste auch nicht warum. Bin keiner der die Berge runterpurzelt ... abseits von Wegen den Waldbewohner ihre Ruhe nimmt und auch zwänge ich mich nicht in Pressdärme rein um Geschwindigkeitsrekorde zu fällen.

Und gestürzt bin ich 2 mal bei Glatteis, aber hatte ich... siehe Oben... Handschuhe an. Sonst bei normalen Bedingungen finde ich sie nicht notwendig .... ich jetzt .. nur ich zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790726 - 17.01.12 22:54 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Damit hast du natürlich gerade das Hauptargument geliefert, welches für Handschuhe spricht.

Ich bin ein paar wenige Male mit dem Rad hingefallen, so im Schnitt alle zwei Jahre mal im Schee/Eis, natürlich mit Handschuhen und da war ich auch froh drum.

Einmal vor 20 Jahren in der Provence auf heissem Teer auf einer Abfahrt, da wären Handschuhe angenehm gewesen.
Daneben zweimal mit dem MTB, zuletzt mit dem Anhänger und den beiden Kindern auf Singletrail durch den Wald runter; der Anhänger ist wegen unterschätzter Wurzel gekippt und ich vorne über den Lenker geflogen. Den beiden Söhnen hat's zum Glück nichts gemacht dank guten Überrollbügeln im Dolphin. Mir auch nicht, nicht einmal an den nackten Händen (Glück gehabt).

Trotzdem gehe ich weiterhin lieber ein kalkuliertes Risiko ein und fahre im Sommer mit Sandalen, Shorts, T-Shirt und halt ohne Handschuhe...
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#790799 - 18.01.12 09:02 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
Es ist eigentlich schon alles gesagt. Ich fahre nur Gripshift, andere lehnen sie konsequent ab. Vieles hat auch wie hier mit "Geschmack" zu tun.

Toni
Nach oben   Versenden Drucken
#790829 - 18.01.12 09:46 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: toni]
qwer
Nicht registriert
Ich habe vor 3 Jahren am MTB von Grip Shift ESP 9 (Drehschalter) auf Sram x9 (Trigger) gewechselt. Gerade bei Kälte fand ich den Trigger anfangs schlechter, weil mit kalten Händen schwer zu drücken. Hab mich aber wohl dran gewöhnt. Mit Rutschen am Drehgriff hatte ich nie ein Problem.
Am Trekkingrad hab ich Deore LX Daumenschalter, die gehen supersoft, dafür hat man keine vernünftige "Rückmeldung" über den Gangwechsel.
Das mit Abstand beste System ist daher Campa Ergopower. schmunzel
Gruß
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#790877 - 18.01.12 10:58 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.198
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: Tommes


Wer hat Erfahrung und was spricht für und was spricht gegen Drehgriffschalter vor allem im Reisealltag?



Im Reise- und sonstigen Alltag habe ich seit 15 Jahren null Probleme mit Drehgriffschaltern, weder mit SRAM, GripShift noch seit mehreren Jahren mit der Rohloff, weder mit noch ohne Handschuhe.

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#790880 - 18.01.12 11:06 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: GeorgR]
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
In Antwort auf: GeorgR
In Antwort auf: Tommes


Wer hat Erfahrung und was spricht für und was spricht gegen Drehgriffschalter vor allem im Reisealltag?



Im Reise- und sonstigen Alltag habe ich seit 15 Jahren null Probleme mit Drehgriffschaltern, weder mit SRAM, GripShift noch seit mehreren Jahren mit der Rohloff, weder mit noch ohne Handschuhe.

Georg.



Hallo.
Wie machst du das mit den Griffen? Hast du extra kürzere, spezielle Griffe oder kaufst ganz normale und schneidest sie ab?
Nach oben   Versenden Drucken
#790884 - 18.01.12 11:12 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.198
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: Tommes

Wie machst du das mit den Griffen? Hast du extra kürzere, spezielle Griffe oder kaufst ganz normale und schneidest sie ab?


Mal so, mal so. Momentan sind's Ergons, von denen einer für die Seite mit dem Rohloffgriff gedacht ist. Früher habe ich die Plastikgriffe einfach abgeschnitten. Selbst einen Ergon-Griff habe ich schon passend abgesägt.

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#790885 - 18.01.12 11:13 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
von vielen Herstellern gibt es kürzere Griffe für Drehgriffschalter. Ich benutze zum Beispiel sehr gern und an allen Rädern die Griffe Rogue von ODI.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#790928 - 18.01.12 13:32 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33.978
Zitat:
Wie machst du das mit den Griffen?

Abschneiden ist Mist. Wenn keine Schnittstelle vorbereitet ist, dann bekommt man das kaum gerade hin. Wenn es gar keine asymmetrischen gibt, dann nehme ich je ein Paar kurze und lange.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#790936 - 18.01.12 13:54 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.042
In Antwort auf: Tommes
Wie machst du das mit den Griffen? Hast du extra kürzere, spezielle Griffe oder kaufst ganz normale und schneidest sie ab?


Kommt auf den Hersteller an. Im Idealfall läuft es wie bei Ergon: Da gibt es drei verschiedene Ausführungen:

- normal = 2 lange Griffe
- für Nabenschaltung-Gripshift = rechter Griff ist kürzer
- für Doppel-Gripshift = beide Griffe kürzer

Obendrein noch jeweils in S und L, also 6 Griffe pro Modell. Ob das bei anderen Herstellern auch so ist, musst Du gucken.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (18.01.12 13:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#790988 - 18.01.12 16:11 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Falk]
slowbeat
Nicht registriert
In Antwort auf: falk
Zitat:
Wie machst du das mit den Griffen?

Abschneiden ist Mist. Wenn keine Schnittstelle vorbereitet ist, dann bekommt man das kaum gerade hin. Wenn es gar keine asymmetrischen gibt, dann nehme ich je ein Paar kurze und lange.
vernünftig angezeichnet bekommt man auch einen lenkergriff gerade abgeschnitten - das brotmesser ist vielleicht das falsche werkzeug aber mit einem teppichmesser kann man da schon was machen.

mich wundert grad daß du als bekennender antiästhet auf einen geraden schnitt bestehst wo dieser doch lediglich optische eindrücke stören kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#790991 - 18.01.12 16:16 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.407
Ich kann mir vorstellen, daß ein schräg/franselig/irgendwie scheußlich gekürzter Griff schlichtweg unbequem für die Hände ist... bis hin zu Blasen an der Handfläche (kenne das Spielchen von schlechten Werkzeuggriffen, und ich hab nicht gerade zarte Kleinkinderhändchen)

lG Matthias

PS.: Natürlich fährt man als richtiger Reiseradler immer mit geeigneten Handschuhen, da ist's dann egal teuflisch
Nach oben   Versenden Drucken
#790998 - 18.01.12 16:35 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: MatthiasM]
slowbeat
Nicht registriert
ganz ehrlich: ich versteh nicht wie ihr euch anstellt.

an meinem ersten mtb hatte ich drehschalter (ich hasse die dinger) und mußte die griffe tauschen. also hab ich ein teppichmesser genommen und neue griffe passend gekürzt.
diese griffe sind jetzt noch im einsatz, nun halt bei jemand anderem.

mit handschuhen fahr ich nur wenn es kalt ist, dann aber auch nicht unbedingt mit fahrradhandschuhen.

Geändert von slowbeat (18.01.12 16:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#791041 - 18.01.12 18:26 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: ]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: slowbeat
mit handschuhen fahr ich nur wenn es kalt ist, dann aber auch nicht unbedingt mit fahrradhandschuhen.

Hast du bei längeren Touren nicht auch das Problem, dass du dann Schwielen und wunde Stellen an den Handflächen bekommst? Mir geht das so, besonders im Sommer, wenn ich stark schwitze. Deswegen trage ich (nur dann) Handschuhe, obwohl ich es ohne angenehmer finde.

Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#791044 - 18.01.12 18:33 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: HelmutHB]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
ich hatte bei meinen alten Grip-shift srt600-Drehgriffen am rechten Daumengelenk eine Hautverdickung ausgebildet.
Bei den Rohloff-Drehgriffen, welche ich jetzt an 4 Rädern habe, hat sich dieses wieder zurückgebildet. Wunde Stellen gibt es nicht. Ich kann auch schalten, wenn ich den Griff nur mit Spitzen von Daumen und Zeigefinger greife. Ich habe an einem Rad noch die Attack-Griffe und die SRAM ESP-Griffe, die auch deutlich leichter gehen, als die historischen SRT-600.

ach ja, ich bin schreibtischtäter ohne schwielenbilde Tätigkeit.

:job

Geändert von Job (18.01.12 18:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#791050 - 18.01.12 18:49 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Ich weiß nicht ob es schon jemand erwähnt hat (vielleicht habe ich es überlesen) aber Drehgriffe sind sehr sehr sehr viel billiger!
Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#791051 - 18.01.12 18:50 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: brotdose]
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
In Antwort auf: brotdose
Ich weiß nicht ob es schon jemand erwähnt hat (vielleicht habe ich es überlesen) aber Drehgriffe sind sehr sehr sehr viel billiger!
Grüße



Nein, zumindest nicht für 9-fach Shimano. Abhängig davon wo man guckt kosten sie mindestens genausoviel, meistens mehr.
Nach oben   Versenden Drucken
#791052 - 18.01.12 18:59 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Naja, sowas und hinten ein SRAM schaltwerk dran und ich glaube nicht, dass man für den Preis ein Paar XTR oder Xt Schalthebel bekommt. Oder?
Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#791053 - 18.01.12 19:00 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: Tommes]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.407
Ein egalwelcher Griff, der keine Rasterung haben muß (weil sie in der Nabe ist grins ich sag mal nicht, was für eine Schaltung das momentan nur sein kann, wenn man von den uralten Friktionshebeln am nesten noch am Unterrohr mal absieht), ist einfacher und könnte billiger sein....

lG Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791054 - 18.01.12 19:02 Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? [Re: brotdose]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
nö, aber viel billiger als die slx-schalthebel sind sie nicht.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de