Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (cycliste68, sakkkarre, HeiLabs, thomas-b, 6 unsichtbar), 547 Gäste und 800 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99081 Themen
1557535 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 40
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#365491 - 30.08.07 14:02 Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: JohnyW]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
auch bei der variante ist das wasser ohne abkochen wohl hauptsächlich von chemischen verunreinigungen befreit. 8h warten für 2l wasser ist denn auch etwas mühsam (über nacht, schon klar). fürs abkochen gilt dasselbe, 2l 10min kochen, für einen tagesbedarf von 6-8l zeit- und brennstoffraubend. ein wasserfiter spart zeit, geld (wohl eher mittelfristig) und macht vor allem flexibel. für mich ist der zeitraum von 5 monaten entscheidend, für ein paar wochen wäre wohl bei nichtvorhandensein von quellen/sauberen bächen wasser kaufen und zur not micropur das mittel der wahl.

gruß malte
Nach oben   Versenden Drucken
#365529 - 30.08.07 15:18 Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi,

nimmst Du eine Geschirrspülwanne kannst Du ca. 8-10 L über nach reinigen. Morgens kochst Du 2 L ab. Für den Morgenkaffee. Abends kannst Du das gereinigte Wasser zum Kochen verwenden. Nur mal so als Idee.

Du kannst das Wasser auch mit der Holzasche reinigen und Micropur verwenden. Noch eine Idee.

Ein 2 geteiltes Wassersystem (Trinken/Kochen) hilft dabei auch. Abkochen kann man auch bie Pausen. Mit einem Benzikocher ist das abkochen kein Problem, denn alle 200-300 Km kommt man an Sprit (aber nicht an Wasser!)

Bisher hatte ich noch nie ein Problem an Wasser zu kommen (inkl. Namib, Sahara, etc.). Bei dauerhaften Einsatz eines Wasserfilters spart man halt Geld, anstatt Wasser in Flaschen zu kaufen. Da man als Radfahrer meistens auf Straßen unterwegs ist, kann man zur Not nach Wasser fragen. (In Taiwan mußte ich mir gar kein Wasser kaufen, bekam pro Tag mehrere Flaschen geschenkt)

Gruß
Thomas (der nie mehr als 3 Liter Wasser pro Tag trinkt und max. 8 Liter pro Tag verbraucht)
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#365605 - 30.08.07 20:39 Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: JohnyW]
Zebrarider
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 278
Unterwegs in Kolumbien

Ich hab neulich im SPIEGEL etwas über die SODIS- Methode gelesen, damit soll die dritte Welt mit sauberem Trinkwasser versorgt werden:

Genial einfach, goodbye Wasserfilter.

Das ist bestimmt auch für den gemeinen Reiseradler anwendbar.

Sodis Wasserentkeimung
DO NOT FEED THE TROLLS.
Nach oben   Versenden Drucken
#365626 - 31.08.07 05:32 Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#365652 - 31.08.07 07:10 Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: ]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi,

In Antwort auf: ex-4158


Überhaupt nicht, aber über ein Jahr konsequente Anwendung rechnet sich vielleicht ein Wasserfilter. Ich sehe es wie Du, einen Wasserfilter braucht man nicht. Die Methode mit Holzasche/abkochen arbeitet nach dem gleichen Prinzip und kann mittels Bordmittel kostenlos im Notfall genutzt werden.

Die Biervariante gefällt mir allerdings besser grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#365656 - 31.08.07 07:44 Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
Roswitha
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 85
Hallo Malte,

In Antwort auf: malte 68
bin nachwievor am kämpfen mit mir, ob micropur oder filter.

Von dem Micropur-Pulver kann ich nur abraten, das zerlegt sich ziemlich schnell unterwegs, vor allem wenn es mit Feuchtigkeit in Berührung kommt.

Grüße aus der Kalahari
Roswitha
Reise durch das Globale Dorf: http://www.ImpetusInMundum.de
Nach oben   Versenden Drucken
#365687 - 31.08.07 10:19 Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: ]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
kurz vor dem verdursten noch ne kanne mittlerweile warmes bier, ich weiß nicht... wenns n halber liter kaltes pilsner urquell ist natürlich sofort.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #365698 - 31.08.07 10:46 Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
In Antwort auf: malte 68

kurz vor dem verdursten noch ne kanne mittlerweile warmes bier

Nein, das ist kein schöner Tod... bäh
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de