Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Burk, Tauchervater, KaRPe, Velokraxler, Meillo, 5 unsichtbar), 84 Gäste und 1412 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97863 Themen
1536974 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2206 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 80
Rennrädle 58
Sickgirl 57
Nordisch 35
Hansflo 35
Seite 12 von 16  < 1 2 10 11 12 13 14 15 16 >
Themenoptionen
Off-topic #1224065 - 11.07.16 11:14 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: ]
Deul
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.788
Ich fahre 622, da ich aber alle 2 Winter ne HinterradFelge durchbremse kommt nur CSS in frage. Davon gibts nicht viele.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224068 - 11.07.16 11:21 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
hawiro
Nicht registriert
Ah o.k., dann hatte ich das falsch verstanden / in Erinnerung. Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es alle Felgen, die ich verlinkt habe, auch in 622. Aber halt nur ohne CSS...

Da ist dann die Frage, ob Du es nicht doch mal mit einer Hochprofil-Felge probieren willst. Wenn dann der Flansch hält, bist Du der Lösung zumindest einen Schritt näher, und eine neue Felge einspeichen ist schneller & einfacher gemacht als jedesmal der Huddel mit einem neuen Nabengehäuse.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224070 - 11.07.16 11:29 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: ]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24.866
Ich würde hier allerdings mit drei Ausrufezeichen versehen ein vollgefedertes Rad vorschlagen und Scheibenbremsen. Wenn es jemanden gibt, der das Argument mit der Zerstörung tragender Bauteile bedient, dann ja wohl dieser Fall hier. Und Vollfederung schont alle Bauteile signifikant, weil alle Stoßspitzen in der Federung verpuffen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224074 - 11.07.16 11:38 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: iassu]
Deul
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.788
Vollgefederte 'Reiseräder leiden häufig am Rahmenbruch, siehe RM, die bauen so was nicht mehr. Da ist das Problem noch ärger. Der nächst Rahmen bekommt Scheibenbremsen, vor allem weil CSS Felgen nicht immer Verfügbar sind.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224075 - 11.07.16 11:38 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: iassu]
hawiro
Nicht registriert
Das mit der Scheibenbremse unterschreibe ich nach den Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren damit gemacht habe, sofort. Allerdings wäre für Deul dann ein neuer Rahmen und wahrscheinlich auch eine Umrüstung seines R-Geräts fällig. Ich kann verstehen, dass er das vermeiden will. Obwohl man die Sache ja beim nächsten Flanschbruch dann elegant mit erledigen kann... teuflisch

Das mit dem vollgefederten Rad würde ich auch sofort unterschreiben. Mir ist allerdings kein Rad von der Stange (*) bekannt, das trotz Vollfederung eine entsprechende Stabilität hätte, um als voll last- und damit reisetauglich zu gelten. Die entsprechenden r+m-Modelle wurden ja nicht ohne Grund eingestampft und das Tout Terrain Panamericana soll in der Richtung ja auch nicht das Gelbe vom Ei sein, mehreren Tests nach, die ich darüber gelesen habe.

(*) Deine Räder sind mir durchaus bekannt. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224076 - 11.07.16 11:47 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: ]
Deul
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.788
In Düsseldorf haben wir TT Räder gesehen, wo einfach der Flaschenhalter rausgerostet war, das ist bei beiden Rädern dieses Paars passiert. Die Qualität vom Rahmen stimmt nicht.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224079 - 11.07.16 12:07 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Andreas]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Andreas R
In Antwort auf: JaH
Schräg gebohrte Speichenlöcher kann man auch gut erkennen, wenn man sich die sich die innenliegenden Löcher anschaut, welche von aussen in die Hohlkammer führen.

Wie meinen? Die inneren Löcher führen von außen in die Hohlkammer? Doch eher von innen...
Den Zusammenhang erkennen. An der Stelle ging es mir darum zu zeigen, wie sich leicht erkennen läßt, daß die Speichenlöcher eben schräg und nicht bloß versetzt gebohrt sind.
Offenbar ist es besser ein paar nicht sonderlich gute Bilder zu verwenden, denn Worte. Und wie ich mir die Bilder anschaue, erkenne ich, ich hab z.T. etwas zusehr heran gezoomt, der eine Effekt ist flöten gegangen. Aber sei es drum...

Am Beispiel der Airline1



Hätte ich beim ersten Bild etwas höher gehalten, könnte man anhand des Ventillochs erkennen, daß die Löcher schräg gebohrt sind.
Aber es läßt sich auch noch anders erkennen, eben über die großen Löcher, die in die Hohlkammer führen.

Schaut man genau mittig über dem Loch auf das Nippelloch, dann sind die Löcher erkennbar nicht konzentrisch zueinander und die durch die Produktion entstandenen "Linien" (siehe Bild) genau parallel.


Bringe ich die Löcher aber eben zueinander in eine senkrechte Ebene, richte sie also konzentrisch zueinander aus, dann wandert die ganz unten liegende Ebene (beim Speichenloch) seitlich heraus. Und warum ist das so? Weil das Speichenloch schräg gebohrt worden ist.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von JaH (11.07.16 12:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#1224087 - 11.07.16 13:33 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: cterres]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
irgendwo da bei denen im Text/Film kannst du sehen/lesen das alles Zukaufteile sind. Ist bei uns in der Firma auch so. Hat aber nichts zu sagen in Sachen Qualität. Soweit ich es noch recht in Erinnerung habe, werden bei den Gehäuse und Zahnräder und was auch immer noch, vielleicht ausser die Schrauben, eine 100% Kontrolle gemacht. Machen wir bei manchen Teilen auch die uns zugeliefert werden.

Bei den Stückzahlen lohnt sich nie und nimmer eine eigene Produktion aufzubauen und manchen können es halt auch besser, weil es ihr Job ist
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224233 - 12.07.16 08:33 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.538
In Antwort auf: Deul
Vollgefederte 'Reiseräder leiden häufig am Rahmenbruch, siehe RM, die bauen so was nicht mehr.

Ich bezweifle, dass man lediglich wegen der Rahmenbrüche die Produktion eingestellt hat. Der Modetrend von vollgefederen Cityrädern ist vorbei und seit dem hat man die Vollfederung wohl auch bei den Reiserädern aufgegeben. Der konstruktive Aufwand für die Träger ist bei vollgefederten Rädern ja in der Tat nicht unerheblich. Bei den Rahmenbauern (Gebla, Juchem) ist sowas aber zu bekommen und die können sicher auch bruchgefährdete Rahmenstellen entsprechend verstärkt ausführen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1224234 - 12.07.16 08:40 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: JaH]
Gio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 561
Du hast natürlich recht. Schräg gebohrte Felgen hat man öfter.
Der Vorteil der Andras ist aber, daß sie nicht nur seitlich sondern auch in Längsrichtung schräg gebohrt sind. Das nimmt den hohen Flanschen den Schrecken und führt dazu, daß die Speichen einigermassen Knickfrei in die Felge laufen.

Sowas hab ich auch schon mal irgendwo unter dem Namen 3D-Drilling (oder so ähnlich) gesehen. Ist aber, soweit ich eben weiss, eher selten, erst recht bei Trekkingfelgen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224256 - 12.07.16 11:04 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: derSammy]
E94158
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 669
Ich erinnere mich daran, gelesen zu haben, daß der Bau gefederter Räder aufgrund zurückgehender Nachfrage eingestellt wurde zugunsten von Elektrorädern, mit denen sich mehr Geld verdienen läßt. Von Problemen bezüglich der Rahmenstabilität war hingegen nicht die Rede.

Grüße, Klaus
Nach oben   Versenden Drucken
#1224372 - 12.07.16 20:54 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: miessa]
AndreMQ
Nicht registriert
.... sehr spannend, aber irgendwas fehlt noch verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken
#1224375 - 12.07.16 21:18 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: ]
miessa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
ja,aber ich bekomm iwie die Bilder nicht hierhin.
Egal;-Vorgaben aus dem Rohloff Handbuch Version:WS2.13DE 2012-07
Speiche Durchmesser 2,0 -Bogenlänge 2,9 +/- 0,1mm
Speiche Durchmesser 2,2 -Bogenlänge 3,7 +/- 0,1mm
Speiche Durchmesser 2,3 -Bogenlänge 3,7 +/- 0,1mm
diese Angaben haben mindestens einen engagierten Händler dazu animiert sich von Sapim die Mindestbestellmenge von (bin nicht sicher 1000 oder 5000 Speichen?) für die Sapim Force (2,2-1,8-2,0)in Sonderbogenlänge für Extrem und Vielfahrer fertigen zu lassen,nur um danach nach drei gebauten Laufrädern und einem mit Flanschausriss von "R" zu hören das Bogenverstärkt eh nicht geht.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224377 - 12.07.16 21:39 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
miessa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
zu Pauschal;-
das Interconti war eher ein teures Prestigeobjekt für r+m.
Habe selbst ein "highest end custon made IC" und kenne viele andere aber keinen Rahmenbruch.
Wenn sich aber jemand einen Zweibeinständer an ein Reiserad schraubt und vollbeladen aufbockt dann sitzt der Fehler zwischen den Ohren.
LG
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224381 - 12.07.16 21:58 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
miessa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
nun ja,auch hier sollte man einmal nachforschen wes denn die Ursache ist,denn zwei Schwalben machen ja noch keinen Sommer.
Rahmengewinde werden oft vor dem Pulvern oder Lackieren geschnitten und müssen evtl.zur Benutzung nachgeschnitten und mit Montagepaste,anti-seize oder sonstigen Trennmitteln benetzt werden,das ist Job der Werkstatt.
Gibt echt noch Mechaniker die Alusattelstützen mit Fett oder Vaseline in Stahlrahmen montieren und sich wundern wenn nach drei Jahren alles gefressen hat.
Nach oben   Versenden Drucken
#1224384 - 12.07.16 22:15 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: miessa]
miessa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
In Antwort auf: miessa
Gibt echt noch Mechaniker die Alusattelstützen mit Fett oder Vaseline in Stahlrahmen montieren und sich wundern wenn nach drei Jahren alles gefressen hat.

oder Plüschohrig Pedale mit Fett in Alukurbeln montieren!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224385 - 12.07.16 22:20 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: miessa]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24.866
Du montierst Alu in Stahl trocken? Und was hat das mit Deuls Flanschbruch zu tun?
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (12.07.16 22:25)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224390 - 12.07.16 22:27 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: iassu]
miessa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
nee,ich schwoff ab.
Hast mich erwischt.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224392 - 12.07.16 22:28 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: iassu]
miessa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
waren nur Antworten auf Deuls Aussagen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224393 - 12.07.16 22:31 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: miessa]
miessa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Muß mich wohl erst noch dran gewöhnen das hier vorangegangenes nicht gelesen wird?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224395 - 12.07.16 22:36 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: miessa]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24.866
Sieht so aus. Merke: wir sind hier ein grottenschlechter Haufen und dankbar, wenn jemand Junges von außen kommt und uns den rechten Weg weist.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224397 - 12.07.16 22:43 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: iassu]
miessa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
den rechten Weg weisen maße ich mir nicht an,grottenschlechter Haufen ist mir Sympathisch und jung bin ich schon länger nicht mehr.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224399 - 12.07.16 22:51 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: miessa]
miessa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Ich lerne gerade dazu!
Hab gerade gesehen das bei einigen Beiträgen "Off Topic" im Beitrag angezeigt wird obwohl man dem TO antwortet.
Mea Culpa!
Nach oben   Versenden Drucken
#1224403 - 12.07.16 23:54 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: miessa]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.002
Zitat:
oder Plüschohrig Pedale mit Fett in Alukurbeln montieren!

Ja, selbstverständlich – und wenn es dienstlich ist, dann trete ich »Trockenbauer« kräftig in den Hintern.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224409 - 13.07.16 03:57 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: iassu]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Vielleicht sollten Stahlspeichen in Alu-Nabenflanschen auch gefettet montiert werden ? teuflisch
Nach oben   Versenden Drucken
#1224417 - 13.07.16 06:11 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Falk]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.301
Hallo Falk,
In Antwort auf: Falk
Zitat:
oder Plüschohrig Pedale mit Fett in Alukurbeln montieren!

Ja, selbstverständlich – und wenn es dienstlich ist, dann trete ich »Trockenbauer« kräftig in den Hintern.

Ich nehme statt Fett immer Schraubensicherung extra fest. grins

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224442 - 13.07.16 08:38 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: miessa]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: miessa
Muß mich wohl erst noch dran gewöhnen das hier vorangegangenes nicht gelesen wird?
Dafür ist die Zitierfunktion erfunden. Die (richtige) Verwendung dieser Funktion ausserordentlich efefktiv dabei, Missverständnisse bereits im Keim zu verhindern. Und weshalb? Weil auf diese Weise der notwendige Sinnzusammenhang hergestellt werden kann.

Wird bei etwas verschachtelteren Argumentationslinien mitunter etwas schwieriger, aber was ist schon perfekt? Ausser dem Chaos. unsicher
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224444 - 13.07.16 08:41 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: manfredf]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
In Antwort auf: manfredf
Vielleicht sollten Stahlspeichen in Alu-Nabenflanschen auch gefettet montiert werden ? teuflisch


Wobei sich ja die Speichenschmierung bei den öltriefenden Speedhubs von selbst einstellt!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1224446 - 13.07.16 08:50 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: toddio]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.301
Hallo toddio,

In Antwort auf: toddio
Wobei sich ja die Speichenschmierung bei den öltriefenden Speedhubs von selbst einstellt!

Habe gestern gelernt: Wenn man die 20 km mit dem Spülöl gefahren ist, muss man diesem viel Zeit lassen, die Nabe zu verlassen. Dabei sollte das Rad im Warmen stehen. Bleibt ein Rest Spülöl in der Nabe, wird das gewöhnliche Öl verdünnt und läuft aus.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1224511 - 13.07.16 13:29 Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Andreas]
miessa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Falk,
In Antwort auf: Falk
Zitat:
oder Plüschohrig Pedale mit Fett in Alukurbeln montieren!

Ja, selbstverständlich – und wenn es dienstlich ist, dann trete ich »Trockenbauer« kräftig in den Hintern.

Ich nehme statt Fett immer Schraubensicherung extra fest. grins

Grüße
Andreas


Hallo Andreas,
ich nehme nach leidvoller Erfahrung mit Fett nur noch Anti-Seize Montagepasten oder auch Loctite zur Trennung von Materialien unterschiedlicher Spannungsreihen.
Grüße,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 12 von 16  < 1 2 10 11 12 13 14 15 16 >

www.bikefreaks.de