Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Polkupyöräilijä, cterres, sascha-b, 6 unsichtbar), 142 Gäste und 1193 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97833 Themen
1536595 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 74
Juergen 49
Rennrädle 48
Hansflo 44
Sickgirl 42
Themenoptionen
#890769 - 15.12.12 11:31 Falk Ibex 30 Cross - 3 Fragen
globetrottel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
Hallo,

hat bzw. kennt jemand dieses Navi?

1.Können die Karten regelmäßig kostenlos upgedatet werden, sowie ich es z.B. von einem Garmin kenne?

2.Was für nutzbares Kartenmaterial gibt es dazu außer der Serienkarte?

3.Was kann das Ibex 30 Cross mehr oder besser als ein Garmin etrex 30? (Außer Bildschirmgröße, Akkutyp)

4.Kann ein Etrex 30 auch routen nach Zieleingabe, sowie das ibex?

Ich überlege, mir eins der beiden zu kaufen. Navithreads gibts ja viele, aber über das Ibex 30 cross habe ich eigentlich nichts gefunden, zumindest nicht im Header.

Dank für Infos.

VG

Geändert von globetrottel (15.12.12 11:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#890919 - 15.12.12 20:36 Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen [Re: globetrottel]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.466
Unterwegs in Deutschland

Hallo!
Ja, ist mir bekannt. schmunzel
Das Ibex Cross hat zusätzlich zum normalen Ibex die Möglichkeit, es auch als vollwertiges Autonavi einzusetzen.

Zu 1.: Nein, zumindest ist dies derzeit noch nicht möglich. Wer noch eines der älteren Ibex-Geräte hat, kann es für ca. 59 oder 69,xx € nach Falk einsenden und bekommt dafür ein komplett neues Betriebssystem + die aktuellen Karten aufgespielt.
Es soll in den nächsten Monaten aber was neues dazu geben. zwinker

Zu 2.: Direkt von Falk gibt es noch für ein paar wenige weitere Länder Kartenmaterial, u.a. für Österreich, Schweiz, Tirol, Malle, Niederlande. Ansonsten bliebe noch Footmap - was aber auch für ca. 59,- bis 79,- erworben werden muss. Diese Karten basieren auf OSM, benötigen aber die Software von Footmap zur Nutzung auf Falk-Geräten.
Aber siehe bei 1., Anfang 2013...
U.a. werden die neuen Falk Lux 22 u. 32 als Basiskarte eine, von Falk aufbereitete, OSM-Karte für 20 europäische Länder intus haben, sowie das 32er zusätzlich die "Premium Outdoor Karte" v. Falk, in der die Wege / Straßen auch als Radweg, Pfad, Straße, usw. klassifiziert sein sollen - was das Routing erheblich verbessern soll. Wie das in der Praxis sein wird, wird sich zeigen...

Zu 3.: Für die Garmin-Geräte ist die Auswahl an frei / kostenlos verfügbaren Karten sehr groß. Aber siehe Punk 1. u. 2. Für Falk spräche evtl. noch die Sprachausgabe und die fertig enthaltenen Radrouten (die vom ADFC eingekauft wurden).

Laut dem Betreff sollten es doch nur 4 Fragen sein? verwirrt Ich anworte trotzdem mal darauf und habe den Betreff abgeändert... schmunzel

Zu 4.: Das ist abhängig von der aufgespielten Karte. Die OSM-Karten können mittlerweile auch schon adressgenaues Routing, die Daten dazu sind aber bei weitem noch nicht so vollständig, wie die Daten bei kommerziellen Kartenprodukten.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#891114 - 16.12.12 17:28 Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen [Re: cyclist]
globetrottel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
Hallo,

danke für die bisherigen Antworten. Auf das Ibex kann ich ja auch Tracks aufspielen, die ich am PC entworfen habe. Kann ich dafür auf dem PC die gleichen Planungskarten nehmen, wie fürs Garmin, z.B. Gpsies, und funktioniert der Track dann auf dem Ibex? Oder ist "Gpsies" was, was auf dem ibex nicht funktioniert?

Oder anders gefragt: Habe ich fürs ibex die gleiche Kartenvielfalt wie fürs Garmin, was Trackplanung am PC betrifft?

- vielen Dank
Nach oben   Versenden Drucken
#891145 - 16.12.12 18:48 Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen [Re: globetrottel]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.466
Unterwegs in Deutschland

Hallo zurück!
Zitat:
Oder anders gefragt: Habe ich fürs ibex die gleiche Kartenvielfalt wie fürs Garmin, was Trackplanung am PC betrifft?

Eindeutig JA!
Du kannst auch ohne dir überhaupt ein GPS-Gerät zu kaufen, dir von Garmin BaseCamp runter laden und dir eine oder mehrere OSM-Karten, ganz nach Belieben, installieren. Nur mit gekauften Garmin-Karten wird es etwas schwieriger, wenn diese über die (nicht vorhandene) Gerätenummer freigeschaltet werden müssen (bei Karten ohne µSD).

Ansonsten geht auch gpsies - hier gibt es auch mittlerweile eine direkte Uploadfunktion auf die Falk-Geräte.
Ein GPX-Track reicht hier aus, wo der her stammt, ist erstmal egal. Grundsätzlich sollte man sich aber Dateien vor dem Upload auf dem Gerät erst mal ansehen, sonst kann es zu komischen Überraschungen kommen... grins peinlich
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #891170 - 16.12.12 19:52 Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen [Re: cyclist]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.340
In Antwort auf: cyclist
Das ist abhängig von der aufgespielten Karte. Die OSM-Karten können mittlerweile auch schon adressgenaues Routing, die Daten dazu sind aber bei weitem noch nicht so vollständig, wie die Daten bei kommerziellen Kartenprodukten.


Straßenmittengenaues Routing können die aktuellen Garminkarten. Hausnummern fehlen aber noch.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#891180 - 16.12.12 20:25 Re: Falk Ibex 30 Cross - 3 Fragen [Re: globetrottel]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.308
Das Falk ibex 30 hatten wir hier im Forum bereits öfter in der Diskussion. Empfehlen würde ich die Lektüre von Testberichten zum Falk ibex 30 und dem Nachfolger Falk Lux.

Aus meiner Sicht richten sich Garmin etrex 30 und Falk ibex 30 an völlig verschiedene Zielgruppen, stammen außerdem aus verschiedenen Entwicklungsstadien (Garmin etrex 30 ist moderner, z.B. durch GLONASS+GPS-Empfang).
Falk ibex 30 ist aus meiner Sicht ein Gerät für den Sonntagsausflug. Die Routen sollten nicht länger als ca. 60 km berechnet werden. Längere Routen dauern bis ca. 5 min Wartezeit. Beim Wunsch, mehrere Routenberechnungen nacheinander zu probieren, wird die Geduld strapaziert. Die automatischen Routenvorschläge wären für mich nicht sinnvoll (getestet mit mir bekannten Strecken). Sinnvolles Autorouting ist aber generell ein Problem. Mit vorbereiteten Tracks funktionieren sicher beide Geräte brauchbar.

Wichtigster Punkt - die Kartenauswahl: Sicher ein Vorteil bei Garmin, wenn die freien Garmin-Karten genügen bzw. die kostenpflichtigen finanziert werden können. Die Kartenauswahl bei Falk ist sehr beschränkt (siehe Falk-Shop). Beim Modell cross steht wahlweise eine KfZ-Navigation zur Wahl. So etwas kann gelegentlich auch auf Radreisen von Nutzen sein (länderabhängig, routenabhängig), sollte aber die Kaufentscheidung nicht prägen.
Allerdings kannst Du auf Falk ibex - weil intern mit Windows-CE arbeitend - außerhalb der Gewährleistung das vollwertige GPS-Programm GPS-Mate verwenden. Damit steht das ibex beliebigen Rasterkarten, Online-Karten (über PC-Programm) und auch selbstgescannten Karten offen, jedoch nicht für freie Garmin-Karten.
Zur Kompatibilität solltest Du vorab die Bestätigung bei GPS-Mate einholen und zur Installation das Handbuch lesen. Ich verwende am Windows-Mobile-Smartphone GPS-Mate gerne, um eine Tagesetappe am Mobilgerät zu planen.

Stromversorgung: Mit Falk ibex sollte man zur Sicherheit auf Radreisen mindestens einen geladenen Reserveakkus mitnehmen (Lithium-Akku in Standardbauform) und außerdem ein Dynamoladegerät verwenden.

Ergänzung: Die Tasten des Falk ibex haben mir nicht gefallen und waren für mich schwierig zu drücken. Hinsichtlich der Displaytauglichkeit bei Sonne wird das Etrex 30 Vorteile haben.

Geändert von Freundlich (16.12.12 20:27)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #891186 - 16.12.12 20:39 Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen [Re: aighes]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.466
Unterwegs in Deutschland

Hallo Henning!
Zitat:
Straßenmittengenaues Routing können die aktuellen Garminkarten. Hausnummern fehlen aber noch.

Auch nicht ganz richtig.
Auch bei der z.Z. aktuellen CityNavigator Europa fehlt noch einiges an Hausnummern, speziell bei kleinen Straßen, oder in kleinen Dörfern. Es ist aber immer noch die am besten geeignete Karte (im Vergleich zu OSM-Karten), so denn die Adresssuche das Hauptkriterium ist.
Im Gegensatz zu den diversen OSM-Karten bieten die neueren Topo-Karten von G. keine Adresssuche an (z.B. die TopoD Pro 2012).
So denn die beiden vorgenannten G.-Karten auf dem Gerät installiert sind, erfolgt auch bei deaktivierter Straßenkarte die Adresssuche auf der Straßenkarte.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Geändert von cyclist (16.12.12 20:39)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #891199 - 16.12.12 21:17 Re: Falk Ibex 30 Cross - 4 Fragen [Re: cyclist]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.340
Hallo Markus,
gemeint war, dass die OSM-Karten noch keine Adresssuche haben, sondern nur eine Straßenmittensuche.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#892719 - 23.12.12 13:53 Re: Falk Ibex 30 Cross - 3 Fragen [Re: globetrottel]
L.O.- Radler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Hallo Marco,

Habe das Ibex 30 2010 ausgiebig getestet. Würde es dir nicht empfehlen. 1. Akkulaufleistung zu gering und nicht mit handelsüblichen Akkus nutzbar, wurde mit Lux30 abgestellt. Halterung im Gerät zum Einklicken nach 300 km weggekrochen. (Verzahnung) Routingfunktion zwar gut, du wirst aber immer auf wenig befahrene für Radfahrer "sichere" Straßen geleitet. Für schnelles Vorwärtskommen ungeeignet. Ich hab seit ein 3/4 Jahr das etrex30 mit den Karten von Henning und bin total happy. Nutze es für Radtouren, aber auch zum Laufen und Wandern. Selbst in Südtirol an der Ötzifundstelle waren die Pfade noch eingezeichnet.

Liebe Grüße und schöne Weihnachten, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#893924 - 29.12.12 13:00 Re: Falk Ibex 30 Cross - 3 Fragen [Re: L.O.- Radler]
globetrottel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
Hallo,

danke noch für die Antworten.

Zum Glück hab ich dem Weihnachtsmann gesagt, er soll mal nicht so drängeln, ich warte noch auf Antworten aus dem Forum. Nix zu machen, 24. bleibt 24., er wollte nicht verschieben. Aber ich kann mich trotzdem noch entscheiden, er dreht für mich ne Extrarunde, und daher ist es vor meinem geistigen Auge das Etrex 30 geworden; hatte ich schon vorher im Verdacht.

Also schönen Dank fürs Input, guten Rutsch allerseits und bis die Tage.
Hätte, hätte, Fahrradkette!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de