Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Lionne, 4 unsichtbar), 67 Gäste und 1061 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97839 Themen
1536718 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2207 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 76
Sickgirl 55
Rennrädle 50
Hansflo 44
Juergen 44
Themenoptionen
#107187 - 09.08.04 08:16 Lyon-Barcelona-Genua (Pyrynäen-Alpen)
Radlfreak
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.146
Hallo,
Zwecks meiner bevorstehenden Tour werde ich mit der Bahn bis nach Lyon anreisen, um direkt in Richtung (über die Cevennen)Pyrynäen zu fahren. In Barcelona werde ich voraussichtlich die Fähre nach Genua nehmen und dann weiter über die "Route des Grandes Alpes" radeln.
Welche schöne und nicht zu verkehrsreiche Strecke könnt ihr empfehlen, was den Weg Lyon-Andorra-Barcelona betrifft? Und wie ist es mit der Buchung der Fähre Barcelona-Genua, kann man direkt vor Ort auf die Schnelle ein Ticket bekommen? Auf ein festes Datum buchen kann ich nicht, da ich nicht im Voraus weiss, an welchem Tag ich in Barcelona ankomme.
Und wie ist es mit Fremdsprachen in Spanien und Italien? Ich kann leider kein Spanisch und Italienisch, ausser die üblichen Begrüssungsfloskeln traurig

Danke schon mal im Voraus

Gruss Alex

Kilometerstand 43.360 km
Nach oben   Versenden Drucken
#107192 - 09.08.04 08:47 Re: Lyon-Barcelona-Genua (Pyrynäen-Alpen) [Re: Radlfreak]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.712
Zitat:
Welche schöne und nicht zu verkehrsreiche Strecke könnt ihr empfehlen, was den Weg Lyon-Andorra-Barcelona betrifft?

Nur den üblichen Tipp: "Süd-West- ..." und "Süd-Ost-Frankreich" per Rad aus der Cyklos-Reihe des W. Kettler-Verlag. Alle bislang von mir nach diesen Büchern gefahrenen Strecken waren klasse.
Gruss
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#107333 - 09.08.04 20:02 Re: Lyon-Barcelona-Genua (Pyrynäen-Alpen) [Re: Radlfreak]
pedrito
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 793
Von Andorra aus nach Seu de Urgell, dann Puigcerda, Ripoll, von dort geht ein Fahrradweg bis fast nach Girona, wird hier beschrieben (leider nur auf Spanisch), irgendwie bis zur Küste nach Blanes, von dort dann die Küstenstrasse bis Barcelona, am Ende wohl viel Verkehr.

Ob man die Fähre am gleichen Tag buchen kann, weiss ich nicht, aber ich denke schon, vor allem wenn man kein Auto dabei hat.

Ein bisschen Spanisch (oder Katalanisch) ist hier immer nützlich, Englisch kann nicht jeder, aber mit Zeichensprache kommt man auch weiter.

Viel Spass

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#107348 - 09.08.04 20:28 Re: Lyon-Barcelona-Genua (Pyrynäen-Alpen) [Re: pedrito]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33.978
Zitat:
irgendwie bis zur Küste nach Blanes, von dort dann die Küstenstrasse bis Barcelona, am Ende wohl viel Verkehr.

Da ich kein Vertreter der reinen Lehre bin, würde ich spätestens in Mataró in die S-Bahn steigen und vorher mal baden, wenn es gar zu heiß ist, schon in Massanes, die C2 ist durch das Hinterland auch noch schneller als die Küstenstrecke C1

Falk
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#107361 - 09.08.04 21:38 Re: Lyon-Barcelona-Genua (Pyrynäen-Alpen) [Re: Uli]
m.indurain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.327
hallo, wir sind letztes jahr von trier u.a. durch zentralmassiv und pyrenäen nach roses/ spanien gefahren. willst du nach möglichkeit pässe meiden oder willst du möglichst viele schöne pässe fahren?

unsere route ging über cluny, montbrison, langeac, mauriac, rocamadour, Moissac, Lourdes, Bagneres de Luchon, Foix, La Molina.

Dabei haben wir u.a. folgende Pässe befahren: Pas de Peyrol (Zentralmassiv, Puy Mary), Aspin, Peyresourde, Mente, Portet d'Aspet, Péguère, Puymorens, Toses.

auf der strecke nach andorra/ puymorens musst du meines wissens über weite strecken die stark befahrene hauptstrasse benutzen ...

vor vielen jahren bin ich mal weiter nördlich über den pourtalet - da war allerdings auch viel verkehr ...

den pas de peyrol mit besteigung des puy mary (geht eine treppe hoch), sollte man bei einer ersten zentralmassivdurchquerung nicht auslassen ...

rocamadour und umland sind sehr sehenswert - ist allerdings nicht der direkte weg. ausserdem die georges du tarn, wo ich vor ca. 10 jahren mal war.

gruss
peter
Nach oben   Versenden Drucken
#107521 - 10.08.04 12:59 Re: Lyon-Barcelona-Genua (Pyrynäen-Alpen) [Re: Radlfreak]
Igel-Radler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.337
In Antwort auf: Radlfreak


Und wie ist es mit Fremdsprachen in Spanien und Italien? Ich kann leider kein Spanisch und Italienisch, ausser die üblichen Begrüssungsfloskeln traurig


Lieber Alex,

in den Grenzgebieten wird meist französisch verstanden, und an der Küste Englisch oder Deutsch. Und die jüngeren Leute sprechen fast alle etwas Englisch. Aber zwei Sprachführer mitnehmen ist auch nicht verkehrt (nur zu schwer; ich ghabe darum mein Wörterbuch im Palm, die bits wiegen nichts extra).

Letzeburgisch wird (außer im Luxair-Büro in Barcelona) auf deiner Route allerdings kaum verstanden zwinker

Gruß

Igel-Radler
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de