Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Daaani, 3 unsichtbar), 301 Gäste und 741 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98894 Themen
1554498 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2101 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 31
Lionne 29
panta-rhei 29
Muskatreibe 27
KaivK 26
Themenoptionen
#997591 - 15.12.13 17:59 Bremsleistung mit Rigida/Ryde ZAC 19
AndiB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 256
Hallo zusammen,

ich bin mit der Bremsleistung der Kombination Rigida (jetzt Ryde) ZAC 19 und Magura HS 11 (Modell 2011) nicht vollständig zufrieden. Die Bremsleistung ist absolut gesehen schon gut, aber an steilen Stellen oder mit Gepäck wünsche ich mir manchmal mehr Bremskraft. Ich habe auch den Eindruck, dass die Hinterradbremse (Felge: Rigida Sputnik) besser "zieht" und weniger Geräusche macht. Auch bei starkem Bremsen mit dem Vorderrad bekomme ich das Hinterrad nur in die Luft, wenn ich aktiv das Gewicht nach vorne verlagere.

Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Felgen oder vielleicht sogar eine Lösung? An Bremsbelägen habe ich bis jetzt probiert: Magura Schwarz, KoolStop rot, Magura rot. Zwischen den ersten beiden kann ich keinen Unterschied erkennen, die roten Magura zogen Späne aus der Felge.

Ich wiege übrigens deutlich weniger als 70 kg, bei schweren Fahrern wäre die Bremsleistung dieser Kombi wahrscheinlich wirklich zu wenig.

Viele Grüße,

Andi
Nach oben   Versenden Drucken
#997665 - 15.12.13 21:06 Re: Bremsleistung mit Rigida/Ryde ZAC 19 [Re: AndiB]
Tillus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 716
Hast Du bereits mit Stahlwolle die Felgenflanken gereinigt und benutzt Du einen Brake Booster? Hast Du die Bremsbeläge auf kleine Metallsplitter überprüft?
Mit Hydraulischen Bremsen kenne ich mich noch nicht aus, meines wissens nach müsste aber die Bremse nachgestellt oder entlüftet werden, sofern Du den Bremshebel bis an den Lenker durchziehen kannst.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Nach oben   Versenden Drucken
#997695 - 16.12.13 08:43 Re: Bremsleistung mit Rigida/Ryde ZAC 19 [Re: Tillus]
AndiB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 256
Hallo,

Brake-Booster ist montiert, allerdings hat der leichtes Spiel, seitdem ich neulich nach Entlüften die Bremse neu ausgerichtet habe. Bei den Rädern mit V-Brake im Familienfuhrpark funktionieren die Bremsen aber auch ohne sehr gut.

Die Methode mit Stahlwolle kenne ich nicht, ich habe zuletzt die Bremsflanke mit Spiritus gereinigt. Bewirkt Stahlwolle ein Aufrauhen der Flanke und dadurch höhere Reibung?

Entlüftet habe ich vor kurzem, durchziehen bis zum Lenker ist nicht möglich.
Nach oben   Versenden Drucken
#997703 - 16.12.13 09:26 Re: Bremsleistung mit Rigida/Ryde ZAC 19 [Re: AndiB]
Tillus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 716
Aufgerauht wird die Flanke eher nicht, ich zumindest fliße die Felge in in Umfangsrichtung. Die Felge wird nach vollständiger Anwendung wieder wirklich sauber und etwas ebener, kleinere Kratzer kriegt man so raus.
Wenn Du die Flanke durch Spiritus genauso gut zum neuartigen Glänzen bringst, macht das m.E. keinen großen Unterschied.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Nach oben   Versenden Drucken
#997714 - 16.12.13 10:41 Re: Bremsleistung mit Rigida/Ryde ZAC 19 [Re: Tillus]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Nun hat die HS11 auch nicht den Bums wie die 33, das merkt man deutlich. Mit der HS11 kann ich das Hinterrad auch nicht zum Fliegen bringen.
Nach oben   Versenden Drucken
#997728 - 16.12.13 12:12 Re: Bremsleistung mit Rigida/Ryde ZAC 19 [Re: toddio]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Diese Beschreibungen finde ich echt irritierend. Redet ihr von voll beladenen Reiserädern oder den Dingern im Leerzustand. Bei letzterem schaffte jede mit bekannte Billo-V-Brake den Weely auf dem Vorderrad spielend...
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#997736 - 16.12.13 12:42 Re: Bremsleistung mit Rigida/Ryde ZAC 19 [Re: toddio]
AndiB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 256
In Antwort auf: toddio
Nun hat die HS11 auch nicht den Bums wie die 33, das merkt man deutlich. Mit der HS11 kann ich das Hinterrad auch nicht zum Fliegen bringen.


Meine ist aus der Modellreihe, die technisch identisch zur HS33 ist / sein soll. Erst die 33R hat wieder andere Hebel.
Nach oben   Versenden Drucken
#1069507 - 22.09.14 19:49 Re: Bremsleistung mit Rigida/Ryde ZAC 19 [Re: AndiB]
phiboa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 28
Hallo,

ich hab auch Schwierigkeiten mit meiner Rigida ZAC/Magura HS11 Kombination, allerdings ausschließlich beim Nassbremsverhalten. Während ich trocken mit Verzögerung und Dosierbarkeit sehr zufrieden bin (75kg + Bürotasche) ist die Verzögerung bei Nässe katastrophal. Teilweise konnte ich an roten Ampeln nicht mehr stoppen und an eine Notbremsung ist nicht zu denken. Der Bremsweg (bei Vollbremsung) ist rund dreimal so lange und "trockenbremsen" davor hilft auch nur minimal.

Ausprobiert habe ich bisher Beläge Magura (schwarz), Trickstuff (schwarz) und derzeit fahre ich Koolstop (rot vorne und schwarz hinten). Die besten waren noch die Trickstuff. Mit den V-Brakes war ich auch nicht zufrieden (daher Umstieg) aber rückblickend war das nicht soo schlecht. Damals waren aber auch noch andere Felgen montiert ist also kaum zu vergleichen. Hat noch jemand einen Tip? Wie verbessert denn das Anrauhen der Bremsflanken die Bremsleistung? Für den Winter muss ich mir wirklich etwas einfallen lassen.

Gruß
phiboa
Nach oben   Versenden Drucken
#1069530 - 22.09.14 22:17 Re: Bremsleistung mit Rigida/Ryde ZAC 19 [Re: phiboa]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.576
Wie frisch sind die Felgen?


Sind noch die Längsrillen vom Abdrehen sichtbar/spürbar, dann bremst es mit den meisten Bremsen/Belägen besonders bei Nässe ziemlich schlecht.

Wenn die Bremsflanke glatt geschmirgelt ist, nimmt die Bremsleistung ordentlich zu.

Ich kenne das auch von DT Swiss Felgen in Verbindung mit Rennbremsen und auch Mini V-Brakes mit jeweils roten Koolstops.
Nach oben   Versenden Drucken
#1070169 - 25.09.14 20:26 Re: Bremsleistung mit Rigida/Ryde ZAC 19 [Re: Nordisch]
phiboa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 28
Felgen sind unterschiedlich alt aber haben noch recht viel Fleisch. Allerdings ist es noch eine alte ohne den Verschleisindikator. Daran kann es eigentlich nicht liegen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1070182 - 25.09.14 22:15 Re: Bremsleistung mit Rigida/Ryde ZAC 19 [Re: phiboa]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.576
Ich meine nicht den Verschleißindikator, sondern die vielen kleinen feinen Längsrillen die manche Felgen frisch aus der Produktion haben von Abdrehen haben.

Die sollten bei dir aber nicht mehr vorhanden sein.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de