Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (winoross, silbermöwe, Randonneur, AWOL22, Maexle, 6 unsichtbar), 172 Gäste und 895 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98814 Themen
1553645 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2140 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 29
Deul 24
bk1 23
Juergen 22
Themenoptionen
#967733 - 21.08.13 07:58 Yellowst./Glacier/Banff-Jasper auf eig. Faust?
crism
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Hallo liebe Forumsmitglieder,

seit langem plane ich nun schon eine Radtour durch die o.g. nordamerikanischen Nationalparks. Der Flug ist gebucht und alles vorbereitet. Nächste Woche soll es losgehen. Nun fällt unglücklicherweise mein Mitfahrer aufgrund einer Knieverletzung aus. Eine Alternative mit Mietwagen fällt für uns beide, auch aufgrund der Kurzfritigkeit, aus.

Ich bin gewillt, diese tolle Tour nun alleine zu machen. Zuviel Zeit und Herzblut habe ich in die Vorbereitung gesteckt. Dennoch bin ich mir der gewissen Gefahren bewusst, die eine Tour in diesen Gegenden mit sich bringt, besonders was die "Bären-Problematik" anbelangt. Die Tatsache, nicht mehr zu Zweit zu sein, macht das ganze natürlich nicht besser.

Meine Frage deshalb: Würdet Ihr mir raten, das so zu machen? Ich bin mit einem Zelt unterwegs und plane, nur auf größeren Campingplätzen zu übernachten. Ein Tag im Motel/Hotel kann aber auch durchaus drin sein. Ich habe nicht vor, die "Hauptstraßen" zu verlassen und werde mich strikt an die Sicherheitsvorkehrungen halten. Dennoch bleibt natürlich eine Art Restunsicherheit (... die allerdings auch nach drei Tagen verflogen sein kann, wenn ich mal weiß wie es dort so läuft).

Über Tipps und aufmunternde Worte bin ich sehr dankbar. Aber auch unangenehme Tatsachen muss ich akzeptieren.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#967737 - 21.08.13 08:10 Re: Yellowst./Glacier/Banff-Jasper auf eig. Faust? [Re: crism]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.179
Hi Christoph!

Deine Vermutung, dass nach drei Tagen die Befürchtungen verflogen sind, wird sich einstellen. Fahr los, alles kein Problem. Die Campingplätze sind gut besucht. Da findet sich immer ein freundlicher Nachbar, der Deine Fressalien in sein Womo oder Auto nimmt, und Dich wahrscheinlich gleich zum Lagerfeuer einlädt. Du reist durch touristische Regionen, wo gerade jetzt so viel los ist, dass der Gedanke an dei Gefahr durch Bären vollkommen in den Hintergrund rückt.
Wohin fliegst Du, wenn Du in Yellowstone startest?
Ich würde ja ein Himmelreich dafür geben, mitfahren zu können, klappt aber allein schon beruflich gerade nicht.

Viel Spaß wünscht

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Nach oben   Versenden Drucken
#967744 - 21.08.13 08:29 Re: Yellowst./Glacier/Banff-Jasper auf eig. Faust? [Re: crism]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.932
Hallo Christoph,

ich bin im September auch in der Gegend; allerdings leider nicht mit dem Rad. Will auch einmal mit dem Auto die Going-to-the.Sun-Route fahren.
Ein Tipp zur Route: Nimm auf dem Weg zum Glacier NP von Missoula den Hwy 83. Wunderschön entlang einer Kette von Seen und zu beiden Seiten Bergketten mit schneeebedeckten Spitzen. Mache Station in Swan Lake. Hier kannst Du hinter dem Gebäude dein Zeltaufschlagen; drinnen freies WLAN. Und nachts Besuch von Schwarzbären. Haben mir aber nichts getan, trotz Essensvorräte im Vorzelt.
Nach oben   Versenden Drucken
#967761 - 21.08.13 09:08 Re: Yellowst./Glacier/Banff-Jasper auf eig. Faust? [Re: crism]
crism
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Das hört sich doch schonmal sehr gut an!!! Vielen Dank für die schnellen Antworten! Jede weitere ist herzlich willkommen!!!

@Bernie:
Ich fliege nach Salt Lake City und nehme von dort aus Zeitgründen den Salt Lake Express Bus Shuttle nach Jackson. Von dort quer durch Grand Teton über Jackson Lake, Yellowstone Lake, Mt. Washburn, Mammoth Hot Springs, runter zum Old Faithful, zurück und über den West Entrance nach Bozeman.

Dann war eigentlich ein Mietwagen-Shuttle nach Missoula geplant, den ich aber jetzt aus gegebenem Anlass nach Kalispell verlängert habe.

@Rayno: Diese Strecke wäre eigentlich per Rad tatsächlich vorgesehen gewesen, jetzt werde ich halt per Auto dort sein. Übernachtung tatsächlich auch am Swan Lake Campground, werde mir deinen Tipp merken! ;-)

Weiterer Streckenverlauf: Logan Pass, St. Mary Lake, Waterton Lakes Townside Campground, Pincher Creek, wg. Sperrungen in Kananaskis Country wahrscheinlich über die Prärie nach Banff, weiter nach Jasper und mit Mietwagen dann nach Calgary.
Nach oben   Versenden Drucken
#967795 - 21.08.13 11:14 Re: Yellowst./Glacier/Banff-Jasper auf eig. Faust? [Re: crism]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.067
Hallo Christoph,

wir hatten uns anfangs auch viel zu viel Gedanken gemacht, zb wenn wir wandern waren.
Haben trotzdem dabei "Krach" gemacht oder uns unterhalten - also die Tips der Ranger befolgt.

Muss allerdings zugeben, dass wir nicht auf Campingplätzen sondern auf den Jugendherbergen im Banff- Japser und Yoho-Nationalpark waren (es war schon September und uns daher zu kalt).

Fahr los, geh auf die großen Campingplätze, nutze auch die Jugendherbergen (sind teilweise echt urig). Du wirst eine tolle Zeit haben.

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#967976 - 22.08.13 06:02 Re: Yellowst./Glacier/Banff-Jasper auf eig. Faust? [Re: crism]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.179
Hallo!

Was ist denn im Kananaskis Country gesperrt? Hast Du irgendwelche Informationen?

Gruß

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Nach oben   Versenden Drucken
#967979 - 22.08.13 06:19 Re: Yellowst./Glacier/Banff-Jasper auf eig. Faust? [Re: crism]
crism
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Vor allem der Hwy 40 von Süden her kommend bis zu den Kananaskis Lakes. Daneben auch mehrere Straßen auf der Ostseite der "Bergkette" Richtung Prärie. Mehr Informationen auf der Albertaparcs Homepage (mit Karte und Bildern, ziemlich heftig, ist allerdings schon seit Ende Juni so).
Nach oben   Versenden Drucken
#968349 - 23.08.13 20:05 Re: Yellowst./Glacier/Banff-Jasper auf eig. Faust? [Re: crism]
panther43
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 857
Unterwegs in Kanada

Hi,

viel Spass ... Bären sind kein Problem ..Nur das oft falsche Verhalten von Menschen Ihnen gegenüber ... Ich fand es auch auf dem Rad sehr spannend die Petze zu sehen, solange man Ihnen nicht zu nahe kam. Denk dran, Du stehst nicht auf der Speisekarte! Und Abends auf den Campsites immer alles riecht (Verpflegung aber auch Zahnpasta, Duschgel) sicher verfahren. Auf vielen Plätzen in der Gegend gibts dafür bärensichere Boxen, kleinere Häuschen oder andere Lösungen! Viel Spass!
Nach oben   Versenden Drucken
#968996 - 26.08.13 16:10 Re: Yellowst./Glacier/Banff-Jasper auf eig. Faust? [Re: crism]
Christian H.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 48
Hallo Christoph,
wir sind gerade von unserer dreimonatigen USA-Kanada Radreise zurück. In den letzten Wochen sind wir auch vom Yellowstone Nationalpark nach Jasper geradelt (s. Reiseberichte). Das ist eine tolle Route mit vielen Highleights! Du brauchst nur dem "Transamerica Trail" und anschließend ab Missoula der "Route Great Parks North" zu folgen (siehe adventure-cycling-route-network).

Für diese Routen gibt es tolle Fahrradkarten zu kaufen/bestellen (siehe adventurecycycling).

Die Bären sind nicht das Problem. Ganz im Gegenteil, es sind meist Menschen, die sich falsch verhalten! Bären sind überwiegend Vegetarier und Menschen gehören nicht zu ihrem Speiseplan! Bären in freier Wildbahn zu treffen, ist ein fantastisches Erlebnis. Die größte Chance, ihnen zu begegnen, sind jedoch nicht die großen, sondern die kleinen Camp Grounds in den Nationalparks und Stateforests.

Wir wünschen Dir eine tolle Reise!
Gabi und Christian
www.Ratgeber-Aussteigen.de



Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de