Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (rolf7977, schorsch-adel, 4 unsichtbar), 3811 Gäste und 782 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559235 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Uwe Radholz 20
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#950183 - 21.06.13 19:37 Problem: Neue Kette springt aufm Rohloffritzel
kleinerblaumann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 576
Liebe Leute,

ich habe gerade ein neues Kettenblatt und eine neue Kette montiert. Das alte Kettenblatt war noch nicht alt, genauso wie die Kette, aber ich wollte ein kleineres. Ich habe eine neue Kette besorgt, weil ich schon lange eine Campa c9 Kette wollte. Die alte kommt auf ein anderes Rad. Das Rohloffritzel ist auch noch nicht alt, hat höchstens 2500km drauf. Bei einer kurzen Probefahrt (nur vor der Haustür) habe ich dann festgestellt, dass die neue Kette auf dem Ritzel springt, sobald man etwas mehr Kraft auf die Pedale bringt. Ich gehe mal stark davon aus, dass das Ritzel noch nicht verschlissen ist. Es sicht noch nicht nach Haifisch aus und sollte auch deutlich mehr als 2500km schaffen. Ebenso der Kettenspanner. Die Kette hat auch keine Auffälligkeiten. Ich habe die Vermutung, dass das Ritzel vielleicht gerade so weit verschlissen ist, dass es sich auf den ersten Metern noch nicht so gut mit der Kette verträgt, dass sich das aber nach den ersten Kilometern legen wird. Meine Frage an Euch: Liege ich mit dieser Vermutung richtig? Wenn ja, mit wie vielen Kilometern darf ich ungefähr rechnen, bis alles wieder ruhig läuft? Kann die Kette durch das Springen ernsthaften Schaden nehmen, sodass ich auf jeden Fall erst mit so wenig Kraft fahren muss, dass sie nicht springt?

Danke und Grüße!
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#950186 - 21.06.13 19:50 Re: Problem: Neue Kette springt aufm Rohloffritzel [Re: kleinerblaumann]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Das Phänomen war erst kürzlich Gegenstand einer Diskussion bzw. eines Problems von jemand anderem.
Die C9 hat nagelneu geringfügig Untermaß. Nach wenigen 100km sollte sich die Kette soweit ideal an das Ritzel angepasst haben.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#963457 - 07.08.13 07:30 Re: Problem: Neue Kette springt aufm Rohloffritzel [Re: kleinerblaumann]
kleinerblaumann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 576
Vielen Dank für den Hinweis. Nach ca. 150-200 km haben sich Ritzel und Ketten nun aneinander gewöhnt, sodass es auf einer kleinen Tour durch die schweizer Alpen keinerlei Probleme mehr gab. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Kette ihren Dienst verrichten wird.

Grüße
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de